TERMINE VON LITHIUM BATTERY SERVICE IM JULI 2022
TERMINE VON LITHIUM BATTERY SERVICE IM JULI 2022 Seminar am 07.07.2022 - 08.07.2022 Lithiumbatterien-Versand für die Verkehrsträger: Straße (ADR), Schiene (RID), See (IMDG), Luft (IATA/ICAO) St. Goar, Hotel Schloss Rheinfels GmbH & Co. KG Trainer: Robert Wenske

TERMINE VON LITHIUM BATTERY SERVICE IM JULI 2022
Seminar am 07.07.2022 - 08.07.2022
Lithiumbatterien-Versand für die Verkehrsträger: Straße (ADR), Schiene (RID), See (IMDG), Luft (IATA/ICAO)
St. Goar, Hotel Schloss Rheinfels GmbH & Co. KG
Trainer: Robert Wenske
Link zum Seminar:
https://www.strober-partner.de/kurs/lithium-batterien-versand-strasse-schiene-see-luft/
INHALT:
Lithiumbatterien-Versand für die Verkehrsträger: Straße (ADR), Schiene (RID), See (IMDG), Luft (IATA/ICAO)
Dieser Kurs ist für alle, die Lithiumbatterien per Straße, Schiene, See, Luft versenden müssen.
Für diesen Kurs gibt es keine Voraussetzungen.
Seminarinhalte Tag 1:
Klassifizierung von Lithiumbatterien, allgemeine Grundsätze
- UN-Nummern-Zuordnung
- Unterscheidung Lithium-Metall-Batterien vs. Lithium-Ionen-Batterien
- Grenzwerte für die verschiedenen Batterietypen
- Datenblätter für Lithiumbatterien
- UN 38.3-Test und Qualitätsmanagementsystem
- Organisation der Datenhaltung und –pflege (Einkauf => Wareneingang => Versand)
Lithiumbatterien im Straßen- und Eisenbahnverkehr
- Transporte „kleiner“ Batterien gemäß Sondervorschrift 188 ADR / RID
- Klasse-9-Transporte gemäß ADR / RID
- Auswahl von Verpackungen
- Kennzeichnung von Versandstücken
- Dokumentation
- Erstellung Beförderungspapier
- Verladung / Fahrzeugauswahl und -ausrüstung
- Beförderungsdurchführung
- Freistellungen nach 1.1.3.6 ADR
- Transporte von Prototypen und Kleinserien
- Transporte gebrauchter Batterien
- Transporte defekter Batterien
- Transporte von batteriebetriebenen Fahrzeugen
Lagerung von Lithiumbatterien
- Gesetzliche Vorgaben
- VdS-Richtlinie 3103
- Umsetzung in der Praxis
Seminarinhalte Tag 2:
Lithiumbatterien im Seeverkehr nach IMDG-Code
- Transporte „kleiner“ Batterien gemäß Sondervorschrift 188 IMDG-Code
- Klasse-9-Transporte gemäß IMDG-Code
- Auswahl von Verpackungen
- Kennzeichnung von Versandstücken
- Dokumentation
- Erstellung IMO-Erklärung
- Verladung in Fahrzeuge / Container inkl. Kennzeichnung
- Fahrzeug-/Containerpackzertifikat
- Transporte von Prototypen und Kleinserien
- Transporte gebrauchter Batterien
- Transporte defekter Batterien
- Transporte von batteriebetriebenen Fahrzeugen und Hybridfahrzeugen
- Versand von Nickel-Metallhydrid-Batterien
Lithiumbatterien im Luftverkehr gemäß IATA-DGR
- Struktur des IATA-DGR-Handbuchs
- Transporte „kleiner“ Zellen/Batterien gemäß Verpackungsanweisungen 965–970, Teile II
- Transporte „kleiner“ Zellen/Batterien gemäß Verpackungsanweisungen 965 und 968, Teile IB
- Transporte „großer“ Zellen/Batterien gemäß Verpackungsanweisungen 965–970 Teile I bzw. IA
- Sonderbestimmungen im Luftverkehr
- Transporte von Prototypen und Kleinserien
- Transporte von Batterien über 35 kg Nettomasse
- Einschränkungen von Staaten und Airlines
- Transporte von batteriebetriebenen Fahrzeugen
- Versand sonstiger Batterien wie Alkalines etc.
- Regelungen für Passagiergepäck
Mit der Buchung dieses Kurses erhalten Sie automatisch einen kostenlosen 4-wöchigen Testzugang in unserem Portal und können Sich Checklisten herunterladen und unseren Service ausprobieren.
Kursdauer:
2 Tage
Kurszeiten:
Tag 1:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
Tag 2:
09:00 -12.00 Uhr
13:00 -17:00 Uhr
Sie erhalten von uns eine Teilnahmebescheinigung.
Achtung:
Wer im Luftverkehr verschickt, braucht zusätzlich ein amtlich anerkanntes Zertifikat für Versender (PK1), das nur durch eine spezielle Schulung mit abschließender Prüfung erreicht wird!
Personen, die Lithiumbatterien für den Lufttransport verpacken, benötigen ebenfalls ein amtlich anerkanntes Zertifikat für Verpacker (PK2) .
Alle Kurse und die Links zu Aufzeichnungen finden Sie stets unter
https://www.lithium-batterie-service.de/de/weiterbildung/

Online Seminar on new and changed regulations 2023, Recording and presentation Online available

Online seminar: 28.09.2022 New and changed regulations for shipping lithium cells and batteries on all transport modes in 2022/2023

Leaf blower comparison-garden tools with lithium ion batteries

ICAO DRONE ENABLE Symposium 2022 14 - 16 November 2022

TERMINE VON LITHIUM BATTERY SERVICE IM SEPTEMBER 2022

Li-Ion Cells Manufacturing Virtual Seminar - 31/8-1/9/2022 Shmuel De-Leon Energy. Ltd presents a new Seminar

Verkehrsrundschau Podcast- im Gespräch über neue Entwicklungen von Elektro LKW mit Lithium-Ionen-Batterie-Antrieb

TERMINE VON LITHIUM BATTERY SERVICE IM JULI 2022

Frage des Tages: Darf Gefahrgut in Elektrofahrzeugen oder Elektroautos transportiert werden?

Verpackungsgesetz (VerpackG) - Registrierungspflicht im Verpackungsregister bis 1.Juli 2022
