Transport und Lagerung von Lithiumbatterien 2. Fachkonferenz 03. - 04. Juli 2025
Diese Fachkonferenz bietet Ihnen konkrete Orientierung und fundierte Beiträge führender Expertinnen und Experten.

Die zunehmende Medienpräsenz hat die Aufmerksamkeit auf die Risiken in der Lithiumbatterie-Logistik gelenkt, was zu strengeren gesetzlichen Anforderungen in Produktion, Lagerung, Transport und Entsorgung führt. Die Umsetzung dieser Vorschriften stellt Unternehmen vor bedeutende Herausforderungen und kann bei fehlendem Fachwissen zu erheblichen Kosten führen. Um diese Herausforderungen anzugehen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln beleuchtet diese Veranstaltung nicht nur die Risiken des Lithiumbatterie-Transports, sondern widmet sich dem gesamten Lebenszyklus von Lithiumbatterien im Transportbereich – von der Herstellung bis zur Entsorgung.
Die Veranstaltung wird Einblicke in die Risiken des Lithiumbatterie-Transports geben und Lösungswege zur Risikoreduzierung aufzeigen. Seien Sie dabei um mit Experten zu diskutieren und praktische Lösungsansätze zu finden! Diese Veranstaltung ist geeignet für:
- Zulieferer für OEMs
- Logistik- und Transportunternehmen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Sicherheits-, Brandschutz-, Abfall- und Gefahrgutbeauftragte
- Behörden und Aufsichtsämter
- Prüflabore
- Industrie- und Gewerbebetriebe aller Branchen
Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam mit führenden Köpfen der Branche die Zukunft der Lithiumbatterie-Logistik zu gestalten.









