Newsblog
Produkte filtern
Deutsch als Sprache für die Kennzeichnung von ADR-Versandstücken in Deutschland
Wir haben bei Herrn Depre vom bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr nachgefragt, ob die z.B. nach Sondervorschrift 376 oder 377 ...
Mehr lesen
Multilaterale Vereinbarung 350 für UN 3363 Neuigkeiten
Die Vereinbarung ist nun anwendbar, da die Niederlande die Vereinbarung auch unterzeichnet hat.
Mehr lesen
Reederei MSC verlangt Erklärung bei Transporten gemäß SV 188
Die Reederei MSC hat ihre Kunden informiert, dass mit sofortiger Wirkung beim Versand von Lithiumbatterien nach SV 188 des IMDG-Codes eine Erklärung vom Versender verlangt wird.
Mehr lesen
Brasilien Luftverkehr: neue Abweichung BRG-05 (Brasilien) ab 2023: Verpackungszulassung muss Sendung begleiten
Sechs Wochen gilt nun schon die Anforderung Brasiliens, dass bei UN spezifizierten Verpackungen die Zulassungsscheine oder entsprechende behördliche Bestätigungen die Sendung begleiten müssen.
Mehr lesen
IATA Lithium Battery Guidance Document 2023
Gut, dass Sie unsere Checklisten nutzen, denn allein den Lithium-Batterie-Leitfaden der IATA als Grundlage zu nehmen, kann während der Beförderung zu Problemen führen.
Mehr lesen
LBA Veröffentlichung vom 9. Februar 2023: Gemischte Sendungen: Angabe der Anzahl an Lithium-Batterie-Versandstücken
Die LBA Information, die am 9. Februar 2023 veröffentlicht wurde, klärt eine Fragestellung, die bei Sendungen auftaucht, wenn auf einem Luftfrachtbrief ...
Mehr lesen
Multilaterale Vereinbarung 350 für UN 3363
Gut, dass es multilaterale Vereinbarungen gibt!
Mehr lesen
SV 376 versus SV 310 - Sachkundiger prüft, welche SV genutzt werden kann
Hierzu eine Stellungnahme von Herrn Depre vom bayerischen Ministerium zu der Fragestellung einer Batterie mit einem Defekt, ...
Mehr lesen
Brasilien Luftverkehr: neue Abweichung BRG-05 ab 2023: Verpackungszulassung muss Sendung begleiten
Wichtig für alle, die Gefahrgut-Sendungen in UN-Verpackungen nach Brasilien vorbereiten.
Mehr lesen
Handwerker-Regelung: Unterweisung nach 1.3 ADR unnötig
Die Fragestellung, ob bei Nutzung der Handwerker-Regelung für die entsprechenden Mitarbeiter eine Unterweisung nach 1.3 ADR nötig ist, wurde von Herrn Depré verneint.
Mehr lesen
Rückmeldung zu unserem Umformulierungsvorschlag bezüglich Herstellung nach QM-System
In unserem Oktober-Newsletter hatten wir das Thema Herstellung der Lithium-Zellen und -Batterien nach Qualitätsmanagement-Programm und auch einen Umformulierungsvorschlag ...
Mehr lesen
SVHC Stoffe als Inhaltsstoffe in Lithium-Batterien: Link zur SCIP Datenbank für deren Listung und Beispiel REACH Text in Produktdatenblatt
Es besteht die Verpflichtung, in die SCIP-Datenbank, die von der ECHA verwaltet wird, Stoffe mit hohem Gefahrenpotenzial zu listen.
Mehr lesen