Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Meine Checklisten
Einzelchecklisten finden
Anmelden
0,00 €*
Home
Checklisten finden und kaufen
Meine Checklisten
Weiterbildung
Kontakt/Beratung
Privatpersonen / Rücksendungen
Handwerker
Lagerung
Entsorgung
Newsletter
Downloads
Newsblog
Unsere Kunden
Unsere Partner
Service
Einzelchecklisten finden
So funktionierts
Abweichungen im Luftverkehr
Passagiere im Luftverkehr
UN 38.3 Test Reihe
Qualitätsmanagement-Programm
Fragen und Antworten
Bestellungen
Gesamt Checklisten-Paket
Straßen Checklisten-Paket
See Checklisten-Paket
Luft Checklisten-Paket
Zahlungsmittel
Liefer- und Versandkosten
Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Informationen
AGB
Über uns
Kundeninformationen
Privatsphäre und Datenschutz
Kontakt
Impressum
Newsletter
Kategorien
  • Checklisten finden und kaufen
  • Meine Checklisten
  • Weiterbildung
  • Kontakt/Beratung
  • Privatpersonen / Rücksendungen
  • Handwerker
  • Lagerung
  • Entsorgung
  • Newsletter
  • Downloads
  • Newsblog
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner
  • Service & Informationen
  • Checklisten finden und kaufen
  • Meine Checklisten
  • Weiterbildung
  • Kontakt/Beratung
  • Privatpersonen / Rücksendungen
  • Handwerker
  • Lagerung
  • Entsorgung
  • Newsletter
  • Downloads
  • Newsblog
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner

Lithiumbatterien in Saugrobotern

22. April 2021   Ulrike Bolsinger Wissen

Lithiumbatterien in Saugrobotern-Wie Sie als Händler damit umgehen

Lithiumbatterien in Saugrobotern
 
Die kleinen Saugroboter, wahre Helfer im Haushalt, gibt es mittlerweile von sehr vielen Herstellern überall zu kaufen.
Wie wir in diesem Artikel von Techstage lesen, werden doch auch bei bekannten Herstellern Verbesserungen vorgenommen. Aber man liest auch von „Wegrationalisierungen“ von Bauteilen der Roboter.
https://www.techstage.de/test/roborock-s7-im-test-endlich-richtig-gut-saugen-und-wischen/4vz92rt?wt_mc=ko.red.ho.conrad-nl.2021-03-25.link.link
 
Wir von LITHIUM BATTERY SERVICE  hoffen, dass die Hersteller nicht bei der Lithiumbatterie in den Saugrobotern sparen und hier Qualität wegrationalisieren.
Die Lithium-Ionen-Batterie, die den Roboter mit Energie versorgt, fällt unter die Gefahrgutklasse 9 und muss deshalb nach den Gefahrgut-Transportvorschriften hergestellt und getestet worden sein.
So beugt man Gefahren vor, die beim Kunden zuhause durch Plagiate und nicht getesteter Lithium-Batterie-Technologie auftreten könnten.
Bieten Sie Ihren Kunden Sicherheit in Bezug auf die enthaltene Lithium-Ionen-Batterie.

Deshalb rufen wir alle Händler dazu auf, sich beim Hersteller der Roboter rückzuversichern, dass jede Lithium-Zelle und -Batterie in den Geräten allen Anforderungen entspricht. Im Folgenden stellen wir Ihnen kostenlose Informationen und Abfragehilfen zur Verfügung:
Fragen Sie vor dem Einkauf beim Hersteller nach, ob alle Lithium-Zellen oder -Batterien nach einem Qualitätsmanagement Programm hergestellt wurden und den UN Testreihe. nach 38.3 des UN Handbuches der Prüfungen und Kriterien
Was es mit dem Qualitätsmanagement Programm auf sich hat, erfahren Sie hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/qualitaetsmanagement-programm


Welche Testkriterien der UN Test 38.3 beinhaltet hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/un-38.3-test-reihe
 
Die Hersteller, aber auch Sie als nachfolgender Vertreiber, sind seit 01. Januar 2020 verpflichtet, diese Informationen auf Anfrage zur Verfügung zu stellen.
Sie müssen nicht der Ware beigelegt werden und auch nicht auf dem Produktdatenblatt des Geräts verzeichnet sein.
Das macht es Ihnen als Händler und erst recht dem Käufer schwer, herauszufinden, ob Ihr Akku vorschriftenkonform hergestellt wurde.
Sie als Händler müssen oft hartnäckig beim Hersteller nachfragen, bis Sie die richtigen Dokumente erhalten.
Verzichten Sie auf einen Kauf von Waren, bei denen Ihnen diese Informationen nicht korrekt gemacht werden oder Sie womöglich gar keine Antwort erhalten.
 
Denn grundsätzlich ist ein Transport von Serien-Lithium-Zellen und -Batterien verboten, wenn diese beiden Voraussetzungen nicht erfüllt sind.
 
Wir von LITHIUM BATTERY SERVICE freuen uns über jeden Händler, der zum Wohle und zur Sicherheit seiner Kunden überprüft, ob die Transportvorschriften bei der Lithium-Batterie eingehalten werden.
Bevor Sie als Händler Geräte mit Lithiumzellen und Lithiumbatterien einkaufen und importieren, sollten Sie eine Lieferantenabfrage machen. Sie können sich dazu in unserem Portal KOSTENLOS einen Vordruck der UN38.3 Prüfungszusammenfassung und Lieferantenabfrage herunterladen, in der alle wichtigen Fragen zu den Lithium-Zellen oder -Batterien enthalten sind. Es gibt Abfragen für Lithium-Batterien und Lithium-Zellen auf Deutsch und Englisch.
Sie können gerne unsere Abfrage mit ihrem Logo versehen, aber unser Copyright ist in der Fußzeile zu belassen:
https://www.lithium-batterie-service.de/files/552211cce724117c3178e3d22bec532ec/downloads/UN38-3-Pruefungszusammenfassung-und-Lieferantenabfrage-Lithium-Battery-Service-in-Deutsch-fuer-Batterien-2020-Version-1.pdf
 
Kontrollieren Sie nach Bestätigung, ob die Lithium-Zelle oder -Batterie auch zum Gerät passt und nicht nur allgemeine Angaben gemacht werden oder sie lediglich ein Produktdatenblatt erhalten haben.
Zur Hilfe haben wir auf unserer Website unter DOWNLOADS eine Checkliste UN 38.3 Prüfungszusammenfassung, mit der Sie die Angaben überprüfen können:
https://www.lithium-batterie-service.de/files/552211cce724117c3178e3d22bec532ec/downloads/LiBS-Checkliste_UN-38-3-Pruefungszusammenfassung_V2-1.pdf
Weil die Transportsprache Englisch ist, können Sie um englische Bestätigungen bitten.
 
Müssen Sie Lithiumzellen und Lithiumbatterien versenden oder für den Transport vorbereiten, stellen wir Ihnen Checklisten-Artikel für Ihren Transportfall zur Verfügung, auch für Retouren:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/checklist?tab=1
 
Oft stellt sich auch die Frage, was mit Rücksendungen von Lithium-Zellen und -Batterien geschehen soll.
Hier geben wir Ihnen eine Hilfe an die Hand:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/privatpersonen-ruecksendungen/
 
Und als Händler haben Sie auch mit Lagerung zu tun. Hier einige Hinweise. Sprechen Sie auch mit ihrem Versicherer, wie ihr Firmengebäude im Falle eines Brandes aufgrund von Lithium-Zellen oder -Batterien abgesichert ist.
https://www.lithium-batterie-service.de/de/lagerung/
 
Letztendlich stellt sich die Frage nach der Entsorgung, wie das in Ihrem Land, sofern Sie in einem ADR Mitgliedsstaat wohnen, funktioniert, haben wir hier für Sie zusammengestellt:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/entsorgung/
 
Und wenn Sie noch Anfänger beim Versand und Transport von Lithium-Zellen und -Batterien sind, können Sie kostenlos ein Video mit unserer Expertin Eva Glimsche in unserem Portal anschauen:
Was ist denn das Problem beim Versand von Lithium-Zellen und Lithium-Batterien?
https://www.lithium-batterie-service.de/files/552211cce724117c3178e3d22bec532ec/downloads/Was-ist-denn-das-Problem-beim-Versand-von-Lithium-Zellen-und-Batterien-Aufzeichnung.mp4
 
Fragen und Antworten rund um Lithiumzellen und -Batterien hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/fragen-und-antworten
 
Wir freuen uns über jede Firma und jeden Händler, wenn Sie Ihren Kunden die Dokumente einfach auf Ihrer Website zur Verfügung stellen, die Sie von Herstellern der Geräte in Bezug auf die Lithiumzellen oder Lithiumbatterien, erhalten haben.
 
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/kontakt/beratung
 
Und wenn Sie eine Weiterbildung rund um den Versand und die Transportvorbereitung von Lithiumzellen und -Batterien im Straßenverkehr, Seeverkehr und Luftverkehr benötigen finden Sie unsere Schulungen hier- wir bieten auch In-House-Schulungen für Ihre Firma und Ihre Mitarbeiter an:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/weiterbildung/
 

Weitere Blogbeiträge
Alle Blogbeiträge anzeigen Kategorie "Wissen"
Neueste Newsblog Beiträge

Online Seminar zu den Neuerungen 2023, Aufzeichnung und Präsentation online verfügbar

18. Oktober 2022   Eva Glimsche Wissen
Online Seminar zu den Neuerungen 2023, Aufzeichnung und Präsentation online verfügbar
Mehr lesen

Online-Seminar: 28.09.2022 Neuerungen und Änderungen beim Versand von Lithium-Zellen und -Batterien im Straßenverkehr nach ADR, im Seeverkehr nach IMDG Code und im Luftverkehr nach ICAO TI / IATA DGR 2023/2024

13. September 2022   Ulrike Bolsinger Termine
Online-Seminar: 28.09.2022 Neuerungen und Änderungen beim Versand von Lithium-Zellen und -Batterien im Straßenverkehr nach ADR, im Seeverkehr nach IMDG Code und im Luftverkehr nach ICAO TI / IATA DGR 2023/2024 Erfahren Sie, was es 2023 und 2024 Neues für den Versand von Lithiumzellen und -batterien gibt. Wir informieren Sie umfassend über die Änderungen auf allen Verkehrsträgern - Luft, See, Straße, Schiene.
Mehr lesen

Laubbläser Vergleich-Gartengeräte mit Lithium-Ionen-Batterien

10. September 2022   Ulrike Bolsinger Wissen
Laubbläser Vergleich-Geräte mit Lithium-Ionen-Batterien Der Herbst steht vor der Tür und bringt viel Laub und die bunte Pracht liegt in Gärten und Einfahrten, Höfen und Straßen. Wer nicht zu Rechen und Besen greifen möchte, greift gern zum Laubbläser mit Akku. Die Akkugeräte werden mittlerweile fast ausschließlich mit wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterien betrieben. Wir haben für Sie einen deutschen und einen englischen Laubbläser Vergleich herausgesucht. Der Deutsche stammt von Techstage, der Englische von popularmechanics.   Damit die Lithium-Ionen-Batterie (Akku) im Laubbläser sicher ist, beachten Sie Folgendes: Sie sollten nur einen Laubbläser kaufen, in dem die Lithiumbatterie (Akku) alle rechtlichen Anforderungen erfüllt und alle Prüfungen bestanden hat. Sie sollten sich rückversichern, dass die Lithium-Ionen-Batterie nach einem Qualitätsmanagementprogramm hergestellt worden ist und die UN Testreihe nach 38.3. erfolgreich bestanden hat. Denn Lithium-Batterien (Akkus) sind Gefahrgut der Klasse 9 und unterliegen deshalb strengen Vorschriften. Darum geht es in unserem Artikel:
Mehr lesen

ICAO DROHNEN ERMÖGLICHEN Symposium 2022 (ICAO DRONE ENABLE Symposium 2022) 14-16 November 2022 Montreal, CANADA

3. September 2022   Ulrike Bolsinger Luftverkehr
ICAO DROHNEN ERMÖGLICHEN Symposium 2022 (ICAO DRONE ENABLE Symposium 2022) 14-16 November 2022 Montreal, CANADA Mehr über die die Entwicklung von Unbemannten Flugsystemen im öffentlichen Luftraum erfahren Sie auf diesem Symposium der ICAO. Dazu gehört, wie und unter welchen Bedingungen Drohnen in der Luftmobilität eingesetzt werden und welche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen sind.
Mehr lesen

TERMINE VON LITHIUM BATTERY SERVICE IM SEPTEMBER 2022

26. August 2022   Ulrike Bolsinger Termine
TERMINE VON LITHIUM BATTERY SERVICE IM SEPTEMBER 2022 Seminar am 26.09.2022 - 27.09.2022
Lithiumbatterien-Versand für die Verkehrsträger: Straße (ADR), Schiene (RID), See (IMDG), Luft (IATA/ICAO) Seminar am 28.09.2022 - 28.09.2022 Online-Spezialseminar zu Neuerungen und Änderungen beim Versand von Lithium-Zellen und -Batterien auf allen Verkehrsträgern
Mehr lesen

Herstellung von Lithium-Ionen Zellen Virtuelles Seminar - 31/8-1/9/2022 Shmuel De-Leon Energy. Ltd

22. Juli 2022   Ulrike Bolsinger Termine
Herstellung von Lithium-Ionen Zellen Virtuelles Seminar - 31/8-1/9/2022 Shmuel De-Leon Energy. Ltd
Mehr lesen

Verkehrsrundschau Podcast- im Gespräch über neue Entwicklungen von Elektro LKW mit Lithium-Ionen-Batterie-Antrieb

19. Juli 2022   Ulrike Bolsinger Straßenverkehr
Verkehrsrundschau Podcast- im Gespräch über neue Entwicklungen von Elektro LKW mit Lithium-Ionen-Batterie-Antrieb Im Verkehrsrundschau Podcast kann man sich einen kleinen Überblick über die derzeitigen LKW Batterietechniken bei E-LKW´s verschaffen.
Mehr lesen

TERMINE VON LITHIUM BATTERY SERVICE IM JULI 2022

16. Juni 2022   Ulrike Bolsinger Termine
TERMINE VON LITHIUM BATTERY SERVICE IM JULI 2022 Seminar am 07.07.2022 - 08.07.2022 Lithiumbatterien-Versand für die Verkehrsträger: Straße (ADR), Schiene (RID), See (IMDG), Luft (IATA/ICAO) St. Goar, Hotel Schloss Rheinfels GmbH & Co. KG Trainer: Robert Wenske
Mehr lesen

Frage des Tages: Darf Gefahrgut in Elektrofahrzeugen oder Elektroautos transportiert werden?

13. Juni 2022   Ulrike Bolsinger Straßenverkehr
Frage des Tages Darf Gefahrgut in Elektrofahrzeugen oder Elektroautos transportiert werden? Es ist die Frage entstanden, ob Versandstücke mit Gefahrgut in Elektroautos oder Elektrofahrzeugen befördert werden können. Gibt es dazu Aussagen im ADR, die das erlauben (oder eventuell nicht)?
Mehr lesen

Verpackungsgesetz (VerpackG) - Registrierungspflicht im Verpackungsregister bis 1.Juli 2022

10. Juni 2022   Ulrike Bolsinger Wissen
Verpackungsgesetz (VerpackG) - Registrierungspflicht im Verpackungsregister bis 1.Juli 2022 Bitte nehmen Sie sich die Zeit, bis zum 1. Juli 2022 nachzuschauen, ob Ihre Firma oder auch ihr Gewerbe im Verpackungsregister LUCID lizensiert und registriert ist. Wenn nicht, dann wäre hier auf jeden Fall Handlungsbedarf. Nicht nur große Firmen, die professionell verpacken und versenden, müssen sich anmelden, sondern auch bei kleinen Geschäften kann eine Registrierung nötig sein.
Mehr lesen

4. Oslo Battery Days (OBD) Conference, Oslo, Norwegen, 22.-23. August 2022 .

7. Juni 2022   Ulrike Bolsinger Termine
4. Oslo Battery Days (OBD) Conference, Oslo, Norwegen, 22.-23. August 2022 . OBD ist eine zweitägige Batteriekonferenz in Skandinavien. Diskussionen und Networking rund um innovativer Batterietechnologien .
Mehr lesen
 

Registrierung im Verpackungsregister-Verpackungsgesetz

6. Juni 2022   Eva Glimsche Wissen
Registrierung im Verpackungsregister-Verpackungsgesetz
Mehr lesen
Service
  • Einzelchecklisten finden
  • So funktionierts
  • Abweichungen im Luftverkehr
  • Passagiere im Luftverkehr
  • UN 38.3 Test Reihe
  • Qualitätsmanagement-Programm
  • Fragen und Antworten
Bestellungen
  • Gesamt Checklisten-Paket
  • Straßen Checklisten-Paket
  • See Checklisten-Paket
  • Luft Checklisten-Paket
  • Zahlungsmittel
  • Liefer- und Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Informationen
  • AGB
  • Über uns
  • Kundeninformationen
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Newsletter

Sie interessieren sich für Neuigkeiten und Aktionen von Lithium Battery Service? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Zum Newsletter anmelden

    * Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, keine Versandkosten.

    Unsere Webseite verwendet ausschließlich Cookies, die für die grundlegenden Funktionen der Webseite erforderlich sind:
    Stabilität der Webseite, sicheren Log-In und die Speicherung des Warenkorbs.
    Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 c und f DSGVO.
    Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen in unserer Datenschutzerklärung.