Die Bestenliste von Smartphones bis 400€ stellt Techstage in diesem Artikel vor

Die Bestenliste von Smartphones bis 400€ stellt Techstage in diesem Artikel vor:
https://www.techstage.de/bestenliste/Ratgeber-Die-besten-Smartphones-bis-400-Euro-4656083.html?wt_mc=ko.red.ho.conrad-nl.2020-12-08.link.link

Damit Sie ein sicheres Smartphone kaufen, das Sie auch einmal auf Flugreisen mitnehmen oder als Geschenk verschicken dürfen, halten Sie sich an Folgendes:

Wenn Sie sich für ein Smartphone entschieden haben, versichern Sie sich beim Händler oder dem Hersteller vor dem Kauf, ob alle rechtlichen Anforderungen vom Hersteller in Bezug auf die Lithium-Ionen-Zelle eingehalten worden sind. Denn Lithium-Zellen sind Gefahrgut und unterliegen strengen Vorschriften, um die Sicherheit im Umgang und beim Transport zu gewährleisten. 

Und jede Lithium-Zelle und Lithium-Batterie muss nach einem in den Transportvorschriften beschriebenem Qualitätsmanagement-Programm hergestellt worden sein und die UN Testreihe 38.3 des UN Handbuches der Prüfungen und Kriterien erfolgreich bestanden haben.

Wie kommen Sie an die Informationen heran?

Sie liegen in der Regel NICHT dem Gerät bei, denn Sie müssen nur AUF VERLANGEN zur Verfügung gestellt werden. Deshalb müssen Sie nachfragen und Geduld haben und manchmal auch beharrlich sein.

Fragen Sie beim Händler oder Hersteller nach! Gute Fachhändler können diese Nachweise vorlegen und wissen um Ihre Pflicht, diese Nachweise auf Verlangen den Kunden zur Verfügung zu stellen.

Wir bieten Ihnen hierfür eine kostenlose Lieferantenabfrage, die Sie sich vom Händler/Hersteller der Lithium-Ionen-Zelle ausfüllen lassen und damit sicherstellen können, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.  Wir haben separate Lieferantenabfragen erstellt, eine für Lithium-Zellen und einen für Lithium-Batterien.
Unter folgendem Link können Sie diese kostenlos in Deutsch und Englisch herunterladen:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/downloads-gast

Haben Sie diese Informationen erhalten, können Sie das Smartphone auch einmal auf Flugreisen mitnehmen oder verschicken.
Gerade bei Flugreisen unterliegen Sie auch als Passagier Restriktionen bei der Mitnahme von Lithium-Zellen und Lithium-Batterien im Gepäck.
Wie Sie als Passagier im Luftverkehr Gefahrgut
mit Lithiumzellen oder -Batterien auf Flugreisen mitnehmen - im Handgepäck , am eigenen Körper oder im aufgegebenen Gepäck, erfahren Sie hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/passagiere-im-luftverkehr/

Wenn Sie sich fragen, was es mit der UN Testreihe nach 38.3 auf sich hat, dann finden Sie die Antwort in unserem Lithium-Batterie-Service Portal unter:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/un-38.3-test-reihe

Und mehr über das Qualitätsmanagement Programm hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/qualitaetsmanagement-programm

 

 


Sie interessieren sich für Neuigkeiten und Aktionen von Lithium Battery Service?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
 
 
 
 

Kommentar schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.


 


Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Kommentare können sie jederzeit durch eine Email an info@lithium-battery-service.de wieder löschen lassen.

Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

Ich erteile Lithium Battery Service meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.