Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Meine Checklisten
Einzelchecklisten finden
Anmelden
0,00 €*
Home
Checklisten finden und kaufen
Meine Checklisten
Weiterbildung
Kontakt/Beratung
Privatpersonen / Rücksendungen
Handwerker
Lagerung
Entsorgung
Newsletter
Downloads
Newsblog
Unsere Kunden
Unsere Partner
Service
Einzelchecklisten finden
So funktionierts
Abweichungen im Luftverkehr
Passagiere im Luftverkehr
UN 38.3 Test Reihe
Qualitätsmanagement-Programm
Fragen und Antworten
Bestellungen
Gesamt Checklisten-Paket
Straßen Checklisten-Paket
See Checklisten-Paket
Luft Checklisten-Paket
Zahlungsmittel
Liefer- und Versandkosten
Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Informationen
AGB
Über uns
Kundeninformationen
Privatsphäre und Datenschutz
Kontakt
Impressum
Newsletter
Kategorien
  • Checklisten finden und kaufen
  • Meine Checklisten
  • Weiterbildung
  • Kontakt/Beratung
  • Privatpersonen / Rücksendungen
  • Handwerker
  • Lagerung
  • Entsorgung
  • Newsletter
  • Downloads
  • Newsblog
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner
  • Service & Informationen
  • Checklisten finden und kaufen
  • Meine Checklisten
  • Weiterbildung
  • Kontakt/Beratung
  • Privatpersonen / Rücksendungen
  • Handwerker
  • Lagerung
  • Entsorgung
  • Newsletter
  • Downloads
  • Newsblog
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner

Große Lithiumbatterien für Fahrzeuge versenden- NEV Batterien

2. März 2022   Ulrike Bolsinger Allgemeines

Große Lithiumbatterien für Fahrzeuge per Luft und Straße versenden- NEV Batterien DB Schenker, einer der größten Logistikdienstleister hat eine Lösung für den Transport von NEV von China nach Europa eingeführt „NEV Battery to Europe Airfreight Charter Solution"

Große Lithiumbatterien für Fahrzeuge versenden- NEV Batterien

DB Schenker, einer der größten Logistikdienstleister hat eine Lösung für den Transport von NEV von China nach Europa eingeführt „NEV Battery to Europe Airfreight Charter Solution"
Durch die Vernetzung der beiden internationalen Flughäfen in Hong Kong und Shanghai Pudong sowie dem LKW-Netzwerk von DB Schenker wird ein nahtloser Versand von NEV Batterien aus China zu jedem Zielort in Europa angeboten.
Bei NEV Batterien (New Energy Vehicle) handelt es sich um große Lithium-Ionen-Batterien, die für Elektrofahrzeuge, Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge benötigt werden.
Lesen Sie mehr im Artikel von DB Schenker:
https://www.dbschenker.com/tw-en/about/press/db-schenker-launches-airfreight-charter-solution-to-transport-nev-battery-to-europe-772750

NEV- große Lithium-Ionen-Batterien fallen unter die Gefahrgutklasse 9 und unterliegen deshalb den Gefahrgut-Transportvorschriften. Sowohl bei der Herstellung, als auch bei Versand und Transport. Was Sie hier als Versender oder Logistikunternehmen beachten müssen, haben wir von Lithium Battery Service für Sie zusammengestellt.                                 

Nicht nur die große Lithium-Ionen-Fahrzeugbatterie muss diese Anforderungen erfüllen, sondern auch jede andere im Fahrzeug eingebaute Lithium-Zelle oder Lithium-Batterie.

Wir von LITHIUM BATTERY SERVICE unterstützen und beraten Sie, wie Sie es mit den Lithiumzellen und Lithiumbatterien richtig machen können.
Unser Portal bietet Ihnen Informationen, Schulungen und vor allem Checklisten, um jede Lithiumzelle und jede Lithiumbatterie richtig auf den Weg zu bringen und das für den weltweiten Transport.
Ob allein oder in Geräten oder Fahrzeugen eingebaut. Wie ist zu verpacken, zu kennzeichnen? Welches Label oder Begleitpapier benötigt man? Welche Informationen muss man sich vorher beim Hersteller der Batterie einholen? Wo ist die Fundstelle in den Transportvorschriften dazu? Was ist beim Versand per Flugzeug, auf der Straße oder See zu beachten, welche Sonderregelungen und Änderungen sind aktuell zu beachten?
All diese Antworten finden Sie in unseren Checklisten und können sich direkt Rat bei unseren drei langjährigen Experten Jürgen Werny, Eva Glimsche und Robert Wenske holen.
Sprechen Sie uns an!
https://www.lithium-batterie-service.de/de/kontakt/beratung
 
Hier einige Informationen im Bereich E-Mobilität:
Alle Lithium-Ionen-Batterien in Fahrzeugen, müssen nach einem, in den Transportvorschriften beschriebenen Qualitätsmanagement-Programm hergestellt worden sein.
Was dieses Qualitätsmanagement-Programm alles beinhaltet, haben wir für Sie hier zusammen gestellt:

https://www.lithium-batterie-service.de/de/qualitaetsmanagement-programm
 
Und folgende technische Anforderungen müssen alle „großen“ Lithium-Batterien, z.B. die in Fahrzeugen erfüllen:


- Jede Lithium-Ionen-Batterie muss eine Sicherheitsentlüftungsvorrichtung haben oder so ausgelegt sein, dass ein gewaltsames Bersten unter normalen Beförderungsbedingungen ausgeschlossen ist.


- Jede Lithium-Ionen-Batterie muss mit einem wirksamen Mittel gegen äußere Kurzschlüsse ausgerüstet sein.


- Jede Lithium-Ionen-Batterie, die parallel geschaltete Zellen oder Reihen von Zellen enthält, muss mit einem wirksamen Mittel (z.B.  Dioden, Sicherungen) ausgestattet sein, um gefährliche Umkehrströme zu verhindern.

Wenn eine Lithium-Zelle oder Lithium-Batterie in den Handel kommt, muss diese auch die UN Testreihe 38.3 erfolgreich bestanden haben. Was diese beinhaltet, finden Sie hier:

https://www.lithium-batterie-service.de/de/un-38.3-test-reihe
 
Seit 01.01.2020 ist eine UN 38.3 Prüfungszusammenfassung vom Hersteller und von nachfolgenden Vertreibern auf Anfrage zur Verfügung zu stellen. Wir haben alle Punkte der UN 38.3 Prüfungszusammenfassung in unsere Lieferanten-Abfrage integriert.

Unsere Lieferanten-Abfrage hilft Ihnen, alle nötigen Informationen für den Logistik-Prozess zu erfahren. 

Sie finden sie kostenlos in unserem Downloadbereich:

https://www.lithium-batterie-service.de/de/downloads-gast
 
Wir bieten Ihnen Checklisten-Artikel für jede Versandvariante an Lithium-Zellen und Lithium-Batterien an, auch für batteriebetriebene Fahrzeuge.
Diese finden Sie über den Einzelchecklisten-Finder:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/checklist?tab=1
 
Wenn Sie an Schulungen mit unseren Experten Jürgen Werny, Eva Glimsche und Robert Wenske interessiert sind, finden Sie hier eine kleine Auswahl:

https://www.lithium-batterie-service.de/de/weiterbildung/
 
Wir bieten Ihnen auch In-House-Schulungen für Firmen und Konzerne an. Nehmen Sie dazu mit uns Kontakt auf:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/kontakt/beratung

Und in unserem Newsblog finden Sie verschiedenste Informationen und Artikel rund um Lithium-Zellen und -Batterien:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/newsblog/



Weitere Blogbeiträge
Alle Blogbeiträge anzeigen Kategorie "Allgemeines"
Neueste Newsblog Beiträge

Interpretation der Änderung in der P903 (2)

16. August 2023   Kim Enderlein Straßenverkehr
Es gibt immer wieder Interpretationen zur neuen Formulierung in der P903 (2).
Mehr lesen

Lufthansa-Embargo für UN 3166 und UN 3171

16. August 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Die Lufthansa hat mit sofortiger Wirkung ein Verbot für den Lufttransport für die UN-Nummern 3171 und 3166 verhängt.
Mehr lesen

Reederei Maersk informiert

6. Juli 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Wie die Reederei Maersk ihre Speditionskunden informiert, gelten neue Regelungen für die Buchung von batteriebetriebenen Fahrzeugen.
Mehr lesen

Abfallschlüsselnummer für Lithiumbatterien

12. April 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Es gibt seit langem eine Diskussion, welche Abfallschlüsselnummer für Lithiumbatterien heranzuziehen ist.
Mehr lesen

Aufschriften auf Versandstücken

12. April 2023   Kim Enderlein Straßenverkehr
Im letzten Newsletter (Nr. 2) haben wir auch das Thema Sprache der Aufschriften auf Versandstücken diskutiert.
Mehr lesen

In eigener Sache

12. April 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Gut für Robert, schade für uns.
Mehr lesen

Reederei MSC verlangt Erklärung bei SV 188 Transporten

12. April 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Unter diesem Titel haben wir im letzten Newsletter über die Anforderung der Reederei MSC berichtet, dass beim Versand von Lithiumbatterien ...
Mehr lesen

Zweiter Zusatz zu den IATA-Gefahrgutvorschriften veröffentlicht

12. April 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Die IATA hat letzte Woche den 2. Zusatz zu den Gefahrgutvorschriften 2023 (64. Ausgabe des Handbuchs) veröffentlicht.
Mehr lesen

Deutsch als Sprache für die Kennzeichnung von ADR-Versandstücken in Deutschland

18. März 2023   Kim Enderlein Wissen
Wir haben bei Herrn Depre vom bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr nachgefragt, ob die z.B. nach Sondervorschrift 376 oder 377 ...
Mehr lesen

Multilaterale Vereinbarung 350 für UN 3363 Neuigkeiten

18. März 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Die Vereinbarung ist nun anwendbar, da die Niederlande die Vereinbarung auch unterzeichnet hat.
Mehr lesen

Reederei MSC verlangt Erklärung bei Transporten gemäß SV 188

18. März 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Die Reederei MSC hat ihre Kunden informiert, dass mit sofortiger Wirkung beim Versand von Lithiumbatterien nach SV 188 des IMDG-Codes eine Erklärung vom Versender verlangt wird.
Mehr lesen

Brasilien Luftverkehr: neue Abweichung BRG-05 (Brasilien) ab 2023: Verpackungszulassung muss Sendung begleiten

20. Februar 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Sechs Wochen gilt nun schon die Anforderung Brasiliens, dass bei UN spezifizierten Verpackungen die Zulassungsscheine oder entsprechende behördliche Bestätigungen die Sendung begleiten müssen.
Mehr lesen
Service
  • Einzelchecklisten finden
  • So funktionierts
  • Abweichungen im Luftverkehr
  • Passagiere im Luftverkehr
  • UN 38.3 Test Reihe
  • Qualitätsmanagement-Programm
  • Fragen und Antworten
Bestellungen
  • Gesamt Checklisten-Paket
  • Straßen Checklisten-Paket
  • See Checklisten-Paket
  • Luft Checklisten-Paket
  • Zahlungsmittel
  • Liefer- und Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Informationen
  • AGB
  • Über uns
  • Kundeninformationen
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Newsletter

Sie interessieren sich für Neuigkeiten und Aktionen von Lithium Battery Service? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Zum Newsletter anmelden

    * Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, keine Versandkosten.

    Unsere Webseite verwendet ausschließlich Cookies, die für die grundlegenden Funktionen der Webseite erforderlich sind:
    Stabilität der Webseite, sicheren Log-In und die Speicherung des Warenkorbs.
    Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 c und f DSGVO.
    Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen in unserer Datenschutzerklärung.