Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Meine Checklisten
Einzelchecklisten finden
Anmelden
0,00 €*
Home
Checklisten finden und kaufen
Meine Checklisten
Weiterbildung
Kontakt/Beratung
Privatpersonen / Rücksendungen
Handwerker
Lagerung
Entsorgung
Newsletter
Downloads
Newsblog
Unsere Kunden
Unsere Partner
Service
Einzelchecklisten finden
So funktionierts
Abweichungen im Luftverkehr
Passagiere im Luftverkehr
UN 38.3 Test Reihe
Qualitätsmanagement-Programm
Fragen und Antworten
Bestellungen
Gesamt Checklisten-Paket
Straßen Checklisten-Paket
See Checklisten-Paket
Luft Checklisten-Paket
Zahlungsmittel
Liefer- und Versandkosten
Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Informationen
AGB
Über uns
Kundeninformationen
Privatsphäre und Datenschutz
Kontakt
Impressum
Newsletter
Kategorien
  • Checklisten finden und kaufen
  • Meine Checklisten
  • Weiterbildung
  • Kontakt/Beratung
  • Privatpersonen / Rücksendungen
  • Handwerker
  • Lagerung
  • Entsorgung
  • Newsletter
  • Downloads
  • Newsblog
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner
  • Service & Informationen
  • Checklisten finden und kaufen
  • Meine Checklisten
  • Weiterbildung
  • Kontakt/Beratung
  • Privatpersonen / Rücksendungen
  • Handwerker
  • Lagerung
  • Entsorgung
  • Newsletter
  • Downloads
  • Newsblog
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner

4. Oslo Battery Days (OBD) Conference, Oslo, Norwegen, 22.-23. August 2022 .

7. Juni 2022   Ulrike Bolsinger Termine

4. Oslo Battery Days (OBD) Conference, Oslo, Norwegen, 22.-23. August 2022 . OBD ist eine zweitägige Batteriekonferenz in Skandinavien. Diskussionen und Networking rund um innovativer Batterietechnologien .

4. Oslo Battery Days (OBD) Conference, Oslo, Norwegen, 22.-23. August 2022 .

Shmuel De-Leon Energy aus Israel und Schive aus Norwegen organisieren gemeinsam die 4. Oslo Battery Days (OBD) Conference, Oslo, Norwegen, 22.-23. August 2022 – Hybridkonferenz.

OBD ist eine zweitägige Batteriekonferenz in Skandinavien. Diskussionen und Networking rund um innovativer Batterietechnologien .

Die OBD-Konferenz umfasst eine Ausstellung und Möglichkeiten für Sponsoren.

WER SOLLTE TEILNEHMEN?
Batteriebenutzer, Lieferanten und Hersteller, Versender, Verpacker,
Materialhersteller und -entwickler, Hersteller von Produktionsanlagen, Hersteller von Testgeräten, R&D-Ingenieure, Marktforschungsinstitute, Batterierecycler, Investmentgesellschaften, Mitglieder von Aufsichtsbehörden.

Programm und Anmeldung:
https://www.oslobatterydays.com/

TAG 1:

- Mr. Shmuel De-Leon, Shmuel De-Leon Energy
"Li-Ion cylindrical cells market 2022"

-„TBD", FREYR
"TBD"

- "TBD", Schive AS
"TBD"

-Mr. Frederic Hauge, Bellona
"TBD"

- Mr. Andreas Bareid, QAD Inc.
"How to build an Adaptable and Robust EV Supply Chain in a disrupted world"

- Mr. Nils Valland, Corvus Energy
“Battery Cell Sourcing for the Marine ESS Market”

- Mr. Stefan Marx, SubCtech GmbH
"Subsea Li-Ion batteries for safe, cost-effective and sustainable offshore energy production and autonomous vehicles"

- Dr. Rahul Fotedar, Morrow Batteries
"TBD"

- Mr. Michael Deutmeyer, EAS Batteries GmbH
"TBD"

- Mr. Gidon Leader, StoreDot Ltd.
“Extreme Fast Charging Technology – from R&D to Commercialization Challenges and Opportunities”

- Ms. Bieke Smeuninx, Nikon Metrology Europe NV
"Xray Computed Tomography inspection for battery cells, modules and small battery packs"

- Mr. Clemens Disch, Mathis AG
“Mathis coating and drying technology”

- Mr. Yednesg Parnaik, Enevate
"TBD"

- Dr. Ionel Stefan, Amprius
"TBD"

TAG 2:

- Mr. Christophe Pillot, Avicenne Energy
“The rechargeable battery market and main trends”

- Mr. Stian Madshus, Vianode (an Elkem company)
"TBD"

- Mr. Kevin Kampbell, Digatron GmbH
"The Digatron Group solution- from cell assembly equipment to DC fast chargers and everything in between"

- Dr. Stefan Permien, UniverCell GmbH
"Individual electrode and cell production for niche applications, covering the complete development cycle from lab to gigafactory”

- Dr. David Brown, Broadbit
"TBD"

- Dr. Eva Fontes, Intertek
"Addressing Battery Challenges with Mathematical Modeling"

- Dr. Johan Fridner, Norsk Hydro ASA
"TBD"

- Mr. Lars Lysdahl, Rystad Energy
“EVs soaring and the dawn of Stationary Storage – can the battery value chain deliver?”

- Dr. Hanho Lee, Beyonder AS
"Development of New Generation Li-ion Electrochemical cell with High Power and Extended Cycle Life"

- Mr. Mathieu Goy, Cognex Inc.
"Inspection and traceability solutions in the manufacturing and assembly of EV-batteries"

- Mr. Bob Zollo, Keysight Technologies Inc.
"EV Battery & Electrification Testing – From the Grid to the Road"

- Mr. Stefan Wass, Gränges Finspång AB
"The role of Aluminium in a Li-ion battery cell – a carbon footprint study "

- Mr. Richard Clark, Morgan Advanced Materials
“Elimination of Thermal Runaway Propagation Without Needing a Low Energy Density Chemistry”

Bei diesen Seminaren dreht sich viel um Lithium-Batterie-Technologie-unserem Fachgebiet.
Wir von LITHIUM BATTERY SERVICE haben uns auf Beratung und Checklisten rund um den Versand, Transport und Verpacken von Lithium-Zellen und -Batterien spezialisiert.
Bei uns können Sie zu diesen Themen Spezialseminare belegen.
Aktuelle Termine finden Sie unter WEITERBILDUNG in unserem Portal:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/weiterbildung/

Zum Beispiel unsere Lithium-Batterie-Einweisung Lithiumbatterien-Versand für die Verkehrsträger: Straße (ADR), Schiene (RID), See (IMDG), Luft (IATA/ICAO) :
Es sind sowohl die technischen Anforderungen, als auch die Bedingungen für das Verpacken, für die Markierung und Kennzeichnung, für die Dokumentation, für den Versand von beschädigt/defekten bzw. sicherheitskritisch defekten Lithium-Zellen und Lithium-Batteien bis zur Entsorgung dieser Lithium-Zellen und Lithium-batterien in unseren Präsenz-Seminaren und Online-Seminaren  integriert.

Lithiumzellen und Batterien fallen unter die Gefahrgutklasse 9.
Wenn Sie Lithiumzellen und Batterien transportieren oder verschicken müssen, gibt es einige Regeln in den Transportvorschriften zu beachten.

Alle Lithium-Zellen und Batterien, kleine und große, müssen nach dem in den Transportvorschriften beschriebenen Qualitätsmanagement-Programm hergestellt worden sein.
Was dieses Qualitätsmanagement-System alles beinhaltet, haben wir für Sie hier zusammengestellt:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/qualitaetsmanagement-programm
 
Wenn eine Lithium-Zelle oder Lithium-Batterie kein Prototyp und keine Kleinserie bis 100 Stück mehr ist, muss diese auch die UN Testreihe 38.3 erfolgreich bestanden haben.
Was diese beinhaltet, finden Sie hier:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/un-38.3-test-reihe


Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Transportfall sicher auf die Straße, in die Luft oder auf See zu schicken.
Wenn Sie große oder kleine Lithium-Batterien oder auch Prototypen versenden oder entsorgen müssen, bieten wir Ihnen für jeden Transportfall Checklisten-Artikel gemäß ADR, IMDG-Code und ICAO-TI / IATA-DGR mit Fundstellennachweis.
So können Sie prüfen, welche Vorschriften zu beachten sind und wie sie richtig verpacken, markieren, kennzeichnen und dokumentieren.
 
Sie erhalten Muster und ausfüllbare Dateien für alle nötige vorbereitete Beförderungsdokumente für Ihren Transportfall (z.B. Beförderungspapier nach ADR, IMO-Erklärung, Shipper's Declaration).
Sie finden den passenden Checklisten-Artikel in unserem Portal unter "Einzelchecklisten finden".
https://www.lithium-batterie-service.de/de/checklist?tab=1
 
Damit Sie vom Hersteller oder Zulieferer alle nötigen Logistik-Informationen bekommen, haben wir eine Lieferanten-Abfrage erstellt.
Seit 01. Januar 2020 ist zum Beispiel eine UN 38.3 Prüfungszusammenfassung vom Hersteller und von nachfolgenden Vertreibern auf Anfrage zur Verfügung zu stellen.
 
Wir haben alle Punkte der UN 38.3 Prüfungszusammenfassung in unsere Lieferanten-Abfrage integriert.
Unsere Lieferanten-Abfrage hilft Ihnen, alle nötigen Informationen für den Logistik-Prozess abzufragen. Sie finden diese in unserem Downloadbereich :
https://www.lithium-batterie-service.de/de/downloads-gast
 





Weitere Blogbeiträge
Alle Blogbeiträge anzeigen Kategorie "Termine"
Neueste Newsblog Beiträge

Interpretation der Änderung in der P903 (2)

16. August 2023   Kim Enderlein Straßenverkehr
Es gibt immer wieder Interpretationen zur neuen Formulierung in der P903 (2).
Mehr lesen

Lufthansa-Embargo für UN 3166 und UN 3171

16. August 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Die Lufthansa hat mit sofortiger Wirkung ein Verbot für den Lufttransport für die UN-Nummern 3171 und 3166 verhängt.
Mehr lesen

Reederei Maersk informiert

6. Juli 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Wie die Reederei Maersk ihre Speditionskunden informiert, gelten neue Regelungen für die Buchung von batteriebetriebenen Fahrzeugen.
Mehr lesen

Abfallschlüsselnummer für Lithiumbatterien

12. April 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Es gibt seit langem eine Diskussion, welche Abfallschlüsselnummer für Lithiumbatterien heranzuziehen ist.
Mehr lesen

Aufschriften auf Versandstücken

12. April 2023   Kim Enderlein Straßenverkehr
Im letzten Newsletter (Nr. 2) haben wir auch das Thema Sprache der Aufschriften auf Versandstücken diskutiert.
Mehr lesen

In eigener Sache

12. April 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Gut für Robert, schade für uns.
Mehr lesen

Reederei MSC verlangt Erklärung bei SV 188 Transporten

12. April 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Unter diesem Titel haben wir im letzten Newsletter über die Anforderung der Reederei MSC berichtet, dass beim Versand von Lithiumbatterien ...
Mehr lesen

Zweiter Zusatz zu den IATA-Gefahrgutvorschriften veröffentlicht

12. April 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Die IATA hat letzte Woche den 2. Zusatz zu den Gefahrgutvorschriften 2023 (64. Ausgabe des Handbuchs) veröffentlicht.
Mehr lesen

Deutsch als Sprache für die Kennzeichnung von ADR-Versandstücken in Deutschland

18. März 2023   Kim Enderlein Wissen
Wir haben bei Herrn Depre vom bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr nachgefragt, ob die z.B. nach Sondervorschrift 376 oder 377 ...
Mehr lesen

Multilaterale Vereinbarung 350 für UN 3363 Neuigkeiten

18. März 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Die Vereinbarung ist nun anwendbar, da die Niederlande die Vereinbarung auch unterzeichnet hat.
Mehr lesen

Reederei MSC verlangt Erklärung bei Transporten gemäß SV 188

18. März 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Die Reederei MSC hat ihre Kunden informiert, dass mit sofortiger Wirkung beim Versand von Lithiumbatterien nach SV 188 des IMDG-Codes eine Erklärung vom Versender verlangt wird.
Mehr lesen

Brasilien Luftverkehr: neue Abweichung BRG-05 (Brasilien) ab 2023: Verpackungszulassung muss Sendung begleiten

20. Februar 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Sechs Wochen gilt nun schon die Anforderung Brasiliens, dass bei UN spezifizierten Verpackungen die Zulassungsscheine oder entsprechende behördliche Bestätigungen die Sendung begleiten müssen.
Mehr lesen
Service
  • Einzelchecklisten finden
  • So funktionierts
  • Abweichungen im Luftverkehr
  • Passagiere im Luftverkehr
  • UN 38.3 Test Reihe
  • Qualitätsmanagement-Programm
  • Fragen und Antworten
Bestellungen
  • Gesamt Checklisten-Paket
  • Straßen Checklisten-Paket
  • See Checklisten-Paket
  • Luft Checklisten-Paket
  • Zahlungsmittel
  • Liefer- und Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Informationen
  • AGB
  • Über uns
  • Kundeninformationen
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Newsletter

Sie interessieren sich für Neuigkeiten und Aktionen von Lithium Battery Service? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Zum Newsletter anmelden

    * Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, keine Versandkosten.

    Unsere Webseite verwendet ausschließlich Cookies, die für die grundlegenden Funktionen der Webseite erforderlich sind:
    Stabilität der Webseite, sicheren Log-In und die Speicherung des Warenkorbs.
    Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 c und f DSGVO.
    Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen in unserer Datenschutzerklärung.