Newsblog
Produkte filtern
Unterschiedliche Formulierungen in Regelwerken
Der Produktionsprozess für Lithium-Zellen und -Batterien muss, wenn diese transportiert werden sollen, einem Qualitätsmanagementprogramm (QM-Programm) unterliegen.
Mehr lesen
Einstufung von Lithium-Altbatterien künftig als gefährlicher Abfall
Für Abfallerzeuger, -besitzer, Sammler und Beförderer ist dies von hoher Bedeutung:
Mehr lesen
38.3-Prüfberichte und die zutreffende Ausgabe des Handbuchs über Prüfungen und Kriterien
Immer wieder taucht die Frage auf, auf welche Ausgabe des Handbuchs über Prüfungen und Kriterien zu referenzieren sei.
Mehr lesen
SV 188 (f) „Knopfzellen-Batterien“
Der Begriff „Knopfzellen-Batterie“, der z.B. in der SV 188 (f) auftaucht, führte bei uns im Team zu der Diskussion, ob dies auch für Batterien, die aus Knopfzellen bestehen, gelten würde.
Mehr lesen
Weiterbildungstermine und kostenlose Fragestunde für Lizenzkunden
Jetzt ist eine gute Zeit, um sich über Neuerungen/Änderungen zu informieren, um Themen zu vertiefen und um Fragen zu stellen und Antworten darauf zu erhalten.
Mehr lesen
Gültigkeit UN38.3 Test bzw. UN 38.3 Prüfungszusammenfassung
Es gibt kein Ablaufdatum für UN 38.3 Tests oder UN 38.3 Prüfungszusammenfassungen. Wenn Sie nach maximal 2 Jahre alten Dokumenten oder nach einem aktuellen Dokument aus 2024 gefragt werden, dann kann das eine ganze Reihe von Gründen haben.
Mehr lesen
ADR Groß- und/oder Kleinschreibung der Benennung
Im heutigen Newsletter möchten wir eine sich zäh haltende „Fake News“ klären. Immer wieder hören wir, dass die Benennung nach ADR in Großbuchstaben zu schreiben wäre. Dies ist falsch.
Mehr lesen
IMDG Code: Reederei MSC: Co-Loads („Zusammenstauen“) Vorgaben veröffentlicht
Am 2. September veröffentlichte die Reederei MSC deren Co-Loads Vorgaben, also deren Vorgaben, was an Lithium-Zellen und -Batterien in einem Seecontainer zusammen gestaut werden darf.
Mehr lesen