Weiterbildungstermine und kostenlose Fragestunde für Lizenzkunden
Jetzt ist eine gute Zeit, um sich über Neuerungen/Änderungen zu informieren, um Themen zu vertiefen und um Fragen zu stellen und Antworten darauf zu erhalten.

Hier ein Überblick über unsere Seminare:
Datum
|
Beschreibung
der Veranstaltung
|
Trainer/Referent
|
| ||
18.10.2024
|
Kostenlose Fragestunde
nur für
Lizenz-Kunden
10.30-11.30h in Deutsch und 13.30-14.30h in Englisch |
Eva Glimsche
und Peter Bußjäger
|
05.11.2024
|
Online
Spezialseminar Klassifizierung von
Lithium-Zellen und -Batterien
Kosten EUR 395,-- zzgl. MWST 9-12 Uhr in Deutsch und 13.30-14.30 Uhr in Englisch |
Eva Glimsche
|
06.11.2024
|
Online
Spezialseminar defekt/beschädigte bzw.
sicherheitskritisch defekte
Lithium-Zellen und -Batterien Kosten EUR
395,-- zzgl. MWST
9-12 Uhr in Deutsch |
Eva Glimsche
|
07.11.2024
|
Online
Spezialseminar Entsorgung/Recycling
von Lithium-Zellen und -Batterien
Kosten EUR 395,-- zzgl. MWST 9-12 Uhr in
Deutsch und
13.30-16.30h in Englisch |
Eva Glimsche
|
07.-08.11.2024
|
Online
Lithium-Batterie-Einweisung
|
Jürgen Werny
|
11.-12.11.202
|
Online
Luftverkehr
Versender A2/A3 und Verpacker B2/B3 Grund- und Refresherlehrgang nur Klasse 9 Lithiumbatterien |
Holger Lehmke
|
14.-15.11.2024
|
Lithium-Batterie-Einweisung
bei Strober & Partner in Mühldorf |
Eva Glimsche
|
15.11.2024
|
Kostenlose Fragestunde
nur für
Lizenz-Kunden
10.30-11.30 Uhr in Deutsch 13.30-14.30 Uhr
in Englisch
|
Peter Bußjäger
|
+++++++
Online
Fragestunde zum Versand von Lithium-Zellen und
-Batterien auf allen Verkehrsträgern
Beginn: 10.30
Uhr
Dauer: 60
Minuten
Kosten: Diese
kostenlose Online Fragestunde ist nur für
unsere Lizenz-Kunden.
Trainer: Eva
Glimsche und Peter Bußjäger
Wir
lassen unsere kostenlosen Fragestunden für
Lizenz-Kunden ab Oktober wieder aufleben.
Das
erwartet Sie im Online Seminar:
Wir
nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beleuchten
Besonderheiten beim Versand von Lithium-Zellen
und -Batterien im Straßenverkehr nach ADR, im
Seeverkehr nach IMDG Code und im Luftverkehr
nach ICAO TI / IATA DGR.
In
diesen Online-Fragestunden stellen wir immer
einige Problemfälle und deren Lösungen vor.
Dabei zeigen wir, wie anhand unseres Portals die
richtigen Informationen gefunden werden. Und wir
diskutieren darüber hinaus Spezialfälle aus der
Praxis.
Zielgruppe:
Dieses
Online Seminar ist für alle, die mit
Lithium-Zellen und -Batterien im Job zu tun
haben, diese versenden, die Fragen zu bestimmten
Versand-Themen haben, sich tiefer in die
Versand-Thematik einarbeiten möchten bzw. durch
die Fragestunde im Thema bleiben möchten.
Inhalt:
Fragen
rund um den Versand von Lithium-Zellen und
-Batterien im Straßenverkehr nach ADR, im
Seeverkehr nach IMDG Code und im Luftverkehr
nach ICAO TI / IATA DGR. Natürlich werden dabei
auch Neuerungen und Änderungen angesprochen, die
die Teilnehmenden interessieren.
+++++++
Weitere Informationen und die Links zur
Registrierung für die Online Fragestunden (für
Lizenz-Kunden kostenlos), zu den Spezial-Seminaren
und Lithium-Batterie-Einweisungen finden Sie auf
unserer Webseite unter:
Weitere Blogbeiträge
Neueste Newsblog Beiträge

Unterschiedliche Formulierungen in Regelwerken
30. September 2025
Newsletter
Der Produktionsprozess für Lithium-Zellen und -Batterien muss, wenn diese transportiert werden sollen, einem Qualitätsmanagementprogramm (QM-Programm) unterliegen.

Weiterbildungstermine Oktober 2025
30. September 2025
Termine
Diese Termine zur Weiterbildung können wir Ihnen anbieten:

Einstufung von Lithium-Altbatterien künftig als gefährlicher Abfall
29. September 2025
Newsletter
Für Abfallerzeuger, -besitzer, Sammler und Beförderer ist dies von hoher Bedeutung:

38.3-Prüfberichte und die zutreffende Ausgabe des Handbuchs über Prüfungen und Kriterien
29. September 2025
Newsletter
Immer wieder taucht die Frage auf, auf welche Ausgabe des Handbuchs über Prüfungen und Kriterien zu referenzieren sei.

Batteriepass und Batterieverordnung
25. September 2025
Wissen
Sie haben keine Ahnung, was es damit auf sich hat?

SV 188 (f) „Knopfzellen-Batterien“
25. September 2025
Newsletter
Der Begriff „Knopfzellen-Batterie“, der z.B. in der SV 188 (f) auftaucht, führte bei uns im Team zu der Diskussion, ob dies auch für Batterien, die aus Knopfzellen bestehen, gelten würde.

Solid-State Battery Summit + Sodium-Ion Battery Conference
26. Mai 2025
Termine
Dieses Jahr findet am 12. und 13. August sowohl in Chicago, IL, USA, als auch virtuell das Solid-State Battery Summit statt. Parallel hierzu findet die Sodium-Ion Battery Conference statt.

Europäisches Seminar zur Entwicklung von Hochspannungsbatterien
23. Mai 2025
Termine
Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Technologie, dem Design, der Herstellung von Prototypen und der Validierungsmethodik von wiederaufladbaren Batterien für Elektrofahrzeuge.

Lithiumbatterien im Seeverkehr
23. Mai 2025
Termine
Die Fachkonferenz „Lithiumbatterien im Seeverkehr“ bringt am 26. Juni 2025 erneut Experten und Entscheider aus Reedereien, Versicherungen, Seespeditionen, Hafenfeuerwehren, Behörden und Umschlagsbetrieben zusammen.

Transport und Lagerung von Lithiumbatterien 2. Fachkonferenz 03. - 04. Juli 2025
23. Mai 2025
Termine
Diese Fachkonferenz bietet Ihnen konkrete Orientierung und fundierte Beiträge führender Expertinnen und Experten.