Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Meine Checklisten
Einzelchecklisten finden
Anmelden
0,00 €*
Home
Checklisten finden und kaufen
Meine Checklisten
Weiterbildung
Kontakt/Beratung
Privatpersonen / Rücksendungen
Handwerker
Lagerung
Entsorgung
Newsletter
Downloads
Newsblog
Unsere Kunden
Unsere Partner
Service
Einzelchecklisten finden
So funktionierts
Abweichungen im Luftverkehr
Passagiere im Luftverkehr
UN 38.3 Test Reihe
Qualitätsmanagement-Programm
Fragen und Antworten
Bestellungen
Gesamt Checklisten-Paket
Straßen Checklisten-Paket
See Checklisten-Paket
Luft Checklisten-Paket
Zahlungsmittel
Liefer- und Versandkosten
Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Informationen
AGB
Über uns
Kundeninformationen
Privatsphäre und Datenschutz
Kontakt
Impressum
Newsletter
Kategorien
  • Checklisten finden und kaufen
  • Meine Checklisten
  • Weiterbildung
  • Kontakt/Beratung
  • Privatpersonen / Rücksendungen
  • Handwerker
  • Lagerung
  • Entsorgung
  • Newsletter
  • Downloads
  • Newsblog
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner
  • Service & Informationen
  • Checklisten finden und kaufen
  • Meine Checklisten
  • Weiterbildung
  • Kontakt/Beratung
  • Privatpersonen / Rücksendungen
  • Handwerker
  • Lagerung
  • Entsorgung
  • Newsletter
  • Downloads
  • Newsblog
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner

Lithium Battery Service Newsletter 6/2021

28. August 2021   Eva Glimsche Allgemeines

In diesem Newsletter geht es um folgende Themen: 1 IATA DGR 2022 – Teil II für UN 3090 und UN 3480 wird gestrichen mit dreimonatiger Übergangsfrist 2 Verzögerungen im Luftverkehr via Peking (PEK) und Shanghai Pudong International Airport (PVG) 3 Kooperation mit der Strober & Partner GmbH 4 Termine für unsere Online Seminare im September und Oktober

Liebe Lithium Battery Service Kunden,

in diesem Newsletter geht es um folgende Themen:
1.IATA DGR 2022 – Teil II für UN 3090 und UN 3480 wird gestrichen mit dreimonatiger       Übergangsfrist
2.Verzögerungen im Luftverkehr via Peking (PEK) und Shanghai Pudong International Airport (PVG)
3.Kooperation mit der Strober & Partner GmbH
4.Termine für unsere Online Seminare im September und Oktober
 
1. IATA DGR 2022 – Teil II für UN 3090 und UN 3480 wird gestrichen
    mit dreimonatiger Übergangsfrist bis Ende März 2022
Auch wenn die ICAO erst im November darüber entscheiden wird, so hat die IATA als Verband der Linienluftfahrtunternehmen in der 63. Ausgabe der IATA DGR 2022 den Teil II der VA 965 für UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien und den Teil II der VA 968 für UN 3090 Lithium-Metall-Batterien ersatzlos gestrichen. Gültig wird diese neue Regelung ab 01. April 2022.
 
Dies bedeutet, dass „kleine“ Lithium-Zellen und -Batterien ohne Ausrüstung nun nur noch nach Teil IB der jeweiligen Verpackungsanweisung im Luftverkehr versandt werden dürfen.
 
Für die Versandvorbereitung von Lithium-Zellen und -Batterien nach Teil II genügten bisher die ausreichenden Anweisungen nach 1.6 der IATA DGR.
Für Teil IB ist eine ICAO TI /IATA DGR Gefahrgut-Schulung mit Prüfung erforderlich. Nach bestandener Prüfung erhält man ein Zertifikat, das zwei Jahre Gültigkeit hat. Die Personen, die Teil IB verpacken und die Personen, die die Versendererklärung für Teil IB schreiben benötigen eine solche Schulung.
 
2. Verzögerungen im Luftverkehr via Bejing International Airport (PEK) und
    Shanghai Pudong International Airport (PVG)
Turkish Cargo hat über OAG Inforwarding am 20. August 2021 bekanntgegeben, dass nach dem einwöchigen LockDown des Nanjing Lukou International Airport (NKG) aufgrund eines rapiden Anstiegs der Covid-19 Fälle, die chinesischen Behörden für Bejing International Airport (PEK) und Shanghai Pudong International Airport (PVG) eine Quarantäne von 14+7 Tagen für jeden Ramp Agenten, jeden Fracht-Abfertigungsmitarbeiter und jeden Mitarbeiter eines Luftfahrtunternehmens verhängen, der in engen Kontakt mit der Besatzung eines ausländischen Luftfahrtunternehmens kam.
Dies hat einige dieser Mitarbeiter dazu gebracht, Ihren Job zu kündigen. Durch das daraus resultierte Fehlen von Personal müssen Flüge gestrichen werden, Flüge ohne Fracht fliegen oder nur mit Teilladung. Dazu kommt noch, dass die positiven Fälle bei SIAS zu weiteren Unterbrechungen und Streichungen bei anderen Luftfahrtunternehmen führen.
Turkish Cargo konnte bisher deren Flüge, wie geplant durchführen, bittet aber um genaue Rückfragen beim Turkish Cargo Account Management Team, um über aktuelle Entwicklungen informieren zu können.
 
3. Kooperation mit der Strober & Partner GmbH
Wir freuen uns feierlich verkünden zu dürfen, dass Lithium Battery Service und Strober & Partner in Zukunft in einer Kooperation zusammen arbeiten werden. Dabei kümmern wir uns um alle Anfragen zum Versand von Lithium-Zellen und -Batterien und stellen unser Portal allen Teilnehmenden der Kurse automatisch kostenlos vier Wochen lang zum Testen zur Verfügung. Mit der Kurs-Teilnahme kann man dann die Lizenz zu unserem Portal auch gleich mit kaufen.
Und das Team von Strober & Partner übernimmt die Verwaltung und Organisation unserer Kurse (Präsenz, Inhouse und Online).
 
Übrigens ist das ganze Kursprogramm der Firma Strober & Partner nun bereits online. Und damit auch alle Kurse zum Versand von Lithium-Zellen und -Batterien, die wir für Strober & Partner durchführen. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.strober-partner.de/kurse-nach-themen/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=06_2021_Duplikat
 
4. Termine für unsere Online Seminare im September und Oktober
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir für den September einige Online Seminare in deutscher und englischer Sprache geplant.
 
Eine Übersicht über alle Weiterbildungen finden Sie immer über unsere Webseite unter diesem Link:
https://www.lithium-batterie-service.de/de/weiterbildung/
 

Weitere Blogbeiträge
Alle Blogbeiträge anzeigen Kategorie "Allgemeines"
Neueste Newsblog Beiträge

Interpretation der Änderung in der P903 (2)

16. August 2023   Kim Enderlein Straßenverkehr
Es gibt immer wieder Interpretationen zur neuen Formulierung in der P903 (2).
Mehr lesen

Lufthansa-Embargo für UN 3166 und UN 3171

16. August 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Die Lufthansa hat mit sofortiger Wirkung ein Verbot für den Lufttransport für die UN-Nummern 3171 und 3166 verhängt.
Mehr lesen

Reederei Maersk informiert

6. Juli 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Wie die Reederei Maersk ihre Speditionskunden informiert, gelten neue Regelungen für die Buchung von batteriebetriebenen Fahrzeugen.
Mehr lesen

Abfallschlüsselnummer für Lithiumbatterien

12. April 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Es gibt seit langem eine Diskussion, welche Abfallschlüsselnummer für Lithiumbatterien heranzuziehen ist.
Mehr lesen

Aufschriften auf Versandstücken

12. April 2023   Kim Enderlein Straßenverkehr
Im letzten Newsletter (Nr. 2) haben wir auch das Thema Sprache der Aufschriften auf Versandstücken diskutiert.
Mehr lesen

In eigener Sache

12. April 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Gut für Robert, schade für uns.
Mehr lesen

Reederei MSC verlangt Erklärung bei SV 188 Transporten

12. April 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Unter diesem Titel haben wir im letzten Newsletter über die Anforderung der Reederei MSC berichtet, dass beim Versand von Lithiumbatterien ...
Mehr lesen

Zweiter Zusatz zu den IATA-Gefahrgutvorschriften veröffentlicht

12. April 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Die IATA hat letzte Woche den 2. Zusatz zu den Gefahrgutvorschriften 2023 (64. Ausgabe des Handbuchs) veröffentlicht.
Mehr lesen

Deutsch als Sprache für die Kennzeichnung von ADR-Versandstücken in Deutschland

18. März 2023   Kim Enderlein Wissen
Wir haben bei Herrn Depre vom bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr nachgefragt, ob die z.B. nach Sondervorschrift 376 oder 377 ...
Mehr lesen

Multilaterale Vereinbarung 350 für UN 3363 Neuigkeiten

18. März 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Die Vereinbarung ist nun anwendbar, da die Niederlande die Vereinbarung auch unterzeichnet hat.
Mehr lesen

Reederei MSC verlangt Erklärung bei Transporten gemäß SV 188

18. März 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Die Reederei MSC hat ihre Kunden informiert, dass mit sofortiger Wirkung beim Versand von Lithiumbatterien nach SV 188 des IMDG-Codes eine Erklärung vom Versender verlangt wird.
Mehr lesen

Brasilien Luftverkehr: neue Abweichung BRG-05 (Brasilien) ab 2023: Verpackungszulassung muss Sendung begleiten

20. Februar 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Sechs Wochen gilt nun schon die Anforderung Brasiliens, dass bei UN spezifizierten Verpackungen die Zulassungsscheine oder entsprechende behördliche Bestätigungen die Sendung begleiten müssen.
Mehr lesen
Service
  • Einzelchecklisten finden
  • So funktionierts
  • Abweichungen im Luftverkehr
  • Passagiere im Luftverkehr
  • UN 38.3 Test Reihe
  • Qualitätsmanagement-Programm
  • Fragen und Antworten
Bestellungen
  • Gesamt Checklisten-Paket
  • Straßen Checklisten-Paket
  • See Checklisten-Paket
  • Luft Checklisten-Paket
  • Zahlungsmittel
  • Liefer- und Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Informationen
  • AGB
  • Über uns
  • Kundeninformationen
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Newsletter

Sie interessieren sich für Neuigkeiten und Aktionen von Lithium Battery Service? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Zum Newsletter anmelden

    * Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, keine Versandkosten.

    Unsere Webseite verwendet ausschließlich Cookies, die für die grundlegenden Funktionen der Webseite erforderlich sind:
    Stabilität der Webseite, sicheren Log-In und die Speicherung des Warenkorbs.
    Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 c und f DSGVO.
    Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen in unserer Datenschutzerklärung.