ACAS Luftfracht Vorab Kontrolle Richtung USA
Neue verpflichtende Datenelemente in AWBs und HAWBs im Luftverkehr in die USA

Cargolux hat über OAL inforwarding Folgendes bekannt gegeben:
Das ACAS (Air Cargo Advance Screening) Programm der US Customs Border Protectiom (CBP) in Kooperation mit der Transport Security Administration (TSA) verlangt weitere Pflichtangaben im Haupt-Luftfrachtbrief (MAWB) und im Haus-Luftfrachtbrief (HAWB).
Es sind mindestens die folgenden sechs Datenelemente mit aufzunehmen:
1. Versender-/Absender-Angaben (mindestens: vollständiger Name und vollständige Post-Adresse)
2. Empfänger-Angaben (mindestens: vollständiger Name und vollständige Post-Adresse)
3. Warenbeschreibung (allgemeine Beschreibungen sind zu vermeiden)
4. Gewicht
5. Stückzahl (kleinste äußere Verpackungseinheit)
6. Sendungsidentnummer (Hauptluftfrachtbrief-Nummer / Haus-Luftfrachtbrief-Nummer)
Diese Angaben sind in der FWB Nachricht ("FWB message" Version 16 oder neuer) für den Haupt-Luftfrachtbrief und in der FHL Nachricht ("FHL message" Version 4 oder neuer) für den Haus-Luftfrachtbrief durch den Luftfracht-Spediteur zu machen. Die elektronische Datenübertragung muss vor der Anlieferung der Ware an Cargolux erfolgen. Wenn Ihre Firma nicht über ein entsprechendes IT System verfügt, können Sie die CargoWEB Lösung von Cargolux nutzen. Wenden Sie sich dazu direkt an cargoweb@cargolux.com
Cargolux informiert zudem, dass solche Fracht-Vorab-Kontrollen auch zur Beförderung in weitere Staaten kommen werden. Bereits bekannt: UK in 2019, EU in 2022 und Kanada.
Für weitere Fragen zu den ACAS Datenanforderungen und der ACAS Kontrolle, wenden Sie sich bitte direkt an placi@cargolux.com

Interpretation der Änderung in der P903 (2)

Lufthansa-Embargo für UN 3166 und UN 3171

Reederei Maersk informiert

Abfallschlüsselnummer für Lithiumbatterien

Aufschriften auf Versandstücken


Reederei MSC verlangt Erklärung bei SV 188 Transporten

Zweiter Zusatz zu den IATA-Gefahrgutvorschriften veröffentlicht

Deutsch als Sprache für die Kennzeichnung von ADR-Versandstücken in Deutschland

Multilaterale Vereinbarung 350 für UN 3363 Neuigkeiten

Reederei MSC verlangt Erklärung bei Transporten gemäß SV 188
