Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Meine Checklisten
Einzelchecklisten finden
Anmelden
0,00 €*
Home
Checklisten finden und kaufen
Meine Checklisten
Weiterbildung
Kontakt/Beratung
Privatpersonen / Rücksendungen
Handwerker
Lagerung
Entsorgung
Newsletter
Downloads
Newsblog
Unsere Kunden
Unsere Partner
Service
Einzelchecklisten finden
So funktionierts
Abweichungen im Luftverkehr
Passagiere im Luftverkehr
UN 38.3 Test Reihe
Qualitätsmanagement-Programm
Fragen und Antworten
Bestellungen
Gesamt Checklisten-Paket
Straßen Checklisten-Paket
See Checklisten-Paket
Luft Checklisten-Paket
Zahlungsmittel
Liefer- und Versandkosten
Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Informationen
AGB
Über uns
Kundeninformationen
Privatsphäre und Datenschutz
Kontakt
Impressum
Newsletter
Kategorien
  • Checklisten finden und kaufen
  • Meine Checklisten
  • Weiterbildung
  • Kontakt/Beratung
  • Privatpersonen / Rücksendungen
  • Handwerker
  • Lagerung
  • Entsorgung
  • Newsletter
  • Downloads
  • Newsblog
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner
  • Service & Informationen
  • Checklisten finden und kaufen
  • Meine Checklisten
  • Weiterbildung
  • Kontakt/Beratung
  • Privatpersonen / Rücksendungen
  • Handwerker
  • Lagerung
  • Entsorgung
  • Newsletter
  • Downloads
  • Newsblog
  • Unsere Kunden
  • Unsere Partner

15. Fachkonferenz & Seminare 2022-Verschoben von Januar auf April 2022

30. März 2022   Ulrike Bolsinger Termine

15. Fachkonferenz & Seminare 2022 LITHIUMBATTERIEN 2022-Transport Lagerung Entsorgung Deutschland Göttingen & Digital Wurde von Januar auf April verschoben! 25.04.- 28.04.2022 Wir sind dabei!

25.04.- 28.04.2022
15. Fachkonferenz & Seminare in Göttingen:
LITHIUMBATTERIEN 2022-Transport, Lagerung, Entsorgung

Veranstalter: Springer Fachmedien München GmbH
Live in Göttingen als Präsenz-Veranstaltung

Experten sind gefragt im Umgang mit Lithiumtechnologie! 
Immer mehr Geräte oder Fahrzeuge werden mit wiederaufladbaren Lithiumtechnologie betrieben. Risiken der Brandgefahr des Gefahrguts erfordern Vorschriften und stellen uns vor Herausforderungen bei Herstellung, Logistik, Verpackung, Entsorgung.

Auf der Fachkonferenz treffen sich Fachleute des Bereichs.

Wir von LITHIUM BATTERY SERVICE sind mit unseren Experten Eva Glimsche und Robert Wenske dabei!
Denn wenn es um den vorschriftenkonformen Versand und Transport von Lithiumbatterien geht, sind nicht nur unsere ausführlichen Checklisten nützlich, sondern auch unsere Seminare.
 
Zielgruppe:

Arbeitsschutzexperten, Automobilhersteller, Batterie- und Elektrogerätehersteller, Batterieprüflabore, Bau- und Sicherheitsingenieure, Behörden und Aufsichtsämter, Gefahrgutverantwortliche, Handelsunternehmen, Recycling- und Entsorgungsunternehmen, Technikleiter sowie Logistik- und Transportunternehmen


Aber auch für Anfänger, die neu mit Lithiumzellen oder Lithiumbatterien in ihrem Arbeitsfeld zu tun haben, sind Seminare geboten, um richtig mit  Lithiumzellen oder Lithiumbatterien umzugehen. Wie klassifiziere ich, was ich in meinen Geräten habe, wie wird verpackt, was muss ich beim Versand beachten, welche Bestimmungen sind im Straßen-, See- und Luftverkehr zu beachten? Was fordern Versicherer, wie gehe ich mit Retouren um, wie gestalte ich den Brandschutz und die Lagerung, wer hilft bei der Entsorgung?

Diese und weitere Fragen werden bei der Fachtagung diskutiert.
Alle Infos, Programm und Anmeldung:
https://www.verkehrsrundschau.de/events/fachkonferenz-seminare-lithiumbatterien-2022-transport-lagerung-entsorgung-3060360

Programmübersicht:

Montag, 25. April 2022

• Seminar 1: Lithiumbatterien im Landverkehr (Einsteiger)
Robert Wenske, Lithium-Battery-Service und Denis Beck, Geasus

• Seminar 2: Lithiumbatterien im Landverkehr (Fortgeschrittene)
Eva Glimsche, Lithium-Battery-Service

• Seminar 3: Entsorgung von Lithiumbatterien
Prof. Dr. Norbert Müller, Global Dangerous Goods Adviser, Schenker AG, Essen
Julia Wolf, Dr. Brüning Engineering UG, Brake

• Seminar 4: Brandschutztechnische Grundlagen
Stephan Klüh, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, FOGTEC Brandschutz GmbH, Köln 
Rajko Rothe, Geschäftsführer, IFAB – Institut für angewandte Brandschutzforschung, Berlin
Lutz Erbe, Experte für Schadenprävention, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schaltanlagen/Verteilungen, Überspannungsschutzeinrichtungen und Elektrothermografie, VGH Versicherungen, Hannover

Dienstag, 26. April 2022

• Seminar 5: Lithiumbatterien im See- und Luftverkehr
Eva Glimsche, Lithium-Battery-Service

Am Seminar 5 kann nur in Kombination mit dem Besuch von Seminar 1 oder 2 teilgenommen werden.

• 1. Fachkonferenztag "Brandschutz"
• Abendveranstaltung "Come together"

Mittwoch, 27. April 2022

• 2. Fachkonferenztag "Transport & Lagerung"

Donnerstag, 28. April 2022

• 3. Fachkonferenztag "Rücknahme & Entsorgung

Weitere Blogbeiträge
Alle Blogbeiträge anzeigen Kategorie "Termine"
Neueste Newsblog Beiträge

Interpretation der Änderung in der P903 (2)

16. August 2023   Kim Enderlein Straßenverkehr
Es gibt immer wieder Interpretationen zur neuen Formulierung in der P903 (2).
Mehr lesen

Lufthansa-Embargo für UN 3166 und UN 3171

16. August 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Die Lufthansa hat mit sofortiger Wirkung ein Verbot für den Lufttransport für die UN-Nummern 3171 und 3166 verhängt.
Mehr lesen

Reederei Maersk informiert

6. Juli 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Wie die Reederei Maersk ihre Speditionskunden informiert, gelten neue Regelungen für die Buchung von batteriebetriebenen Fahrzeugen.
Mehr lesen

Abfallschlüsselnummer für Lithiumbatterien

12. April 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Es gibt seit langem eine Diskussion, welche Abfallschlüsselnummer für Lithiumbatterien heranzuziehen ist.
Mehr lesen

Aufschriften auf Versandstücken

12. April 2023   Kim Enderlein Straßenverkehr
Im letzten Newsletter (Nr. 2) haben wir auch das Thema Sprache der Aufschriften auf Versandstücken diskutiert.
Mehr lesen

In eigener Sache

12. April 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Gut für Robert, schade für uns.
Mehr lesen

Reederei MSC verlangt Erklärung bei SV 188 Transporten

12. April 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Unter diesem Titel haben wir im letzten Newsletter über die Anforderung der Reederei MSC berichtet, dass beim Versand von Lithiumbatterien ...
Mehr lesen

Zweiter Zusatz zu den IATA-Gefahrgutvorschriften veröffentlicht

12. April 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Die IATA hat letzte Woche den 2. Zusatz zu den Gefahrgutvorschriften 2023 (64. Ausgabe des Handbuchs) veröffentlicht.
Mehr lesen

Deutsch als Sprache für die Kennzeichnung von ADR-Versandstücken in Deutschland

18. März 2023   Kim Enderlein Wissen
Wir haben bei Herrn Depre vom bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr nachgefragt, ob die z.B. nach Sondervorschrift 376 oder 377 ...
Mehr lesen

Multilaterale Vereinbarung 350 für UN 3363 Neuigkeiten

18. März 2023   Kim Enderlein Allgemeines
Die Vereinbarung ist nun anwendbar, da die Niederlande die Vereinbarung auch unterzeichnet hat.
Mehr lesen

Reederei MSC verlangt Erklärung bei Transporten gemäß SV 188

18. März 2023   Kim Enderlein Seeverkehr
Die Reederei MSC hat ihre Kunden informiert, dass mit sofortiger Wirkung beim Versand von Lithiumbatterien nach SV 188 des IMDG-Codes eine Erklärung vom Versender verlangt wird.
Mehr lesen

Brasilien Luftverkehr: neue Abweichung BRG-05 (Brasilien) ab 2023: Verpackungszulassung muss Sendung begleiten

20. Februar 2023   Kim Enderlein Luftverkehr
Sechs Wochen gilt nun schon die Anforderung Brasiliens, dass bei UN spezifizierten Verpackungen die Zulassungsscheine oder entsprechende behördliche Bestätigungen die Sendung begleiten müssen.
Mehr lesen
Service
  • Einzelchecklisten finden
  • So funktionierts
  • Abweichungen im Luftverkehr
  • Passagiere im Luftverkehr
  • UN 38.3 Test Reihe
  • Qualitätsmanagement-Programm
  • Fragen und Antworten
Bestellungen
  • Gesamt Checklisten-Paket
  • Straßen Checklisten-Paket
  • See Checklisten-Paket
  • Luft Checklisten-Paket
  • Zahlungsmittel
  • Liefer- und Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular
Informationen
  • AGB
  • Über uns
  • Kundeninformationen
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Newsletter

Sie interessieren sich für Neuigkeiten und Aktionen von Lithium Battery Service? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Zum Newsletter anmelden

    * Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, keine Versandkosten.

    Unsere Webseite verwendet ausschließlich Cookies, die für die grundlegenden Funktionen der Webseite erforderlich sind:
    Stabilität der Webseite, sicheren Log-In und die Speicherung des Warenkorbs.
    Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 c und f DSGVO.
    Bitte beachten Sie auch die weiteren Informationen in unserer Datenschutzerklärung.