Festkörperbatterien & neuartige Batteriematerialien
Fantastische Redner und wichtige Themen, die die Zukunft der Batterietechnologie prägen, darunter Festkörperbatterien, Jenseits von Li-Ionen und Li-Ionen-Batterien der nächsten Generation
 
    
            
                                                                        
                                        
                
                                        
                                                    Festkörperbatterien & neuartige Batteriematerialien
Fantastische Redner und wichtige Themen, die die Zukunft der Batterietechnologie prägen, darunter Festkörperbatterien, Jenseits von Li-Ionen und Li-Ionen-Batterien der nächsten Generation
Das Programm wird vollständig von Experten kuratiert, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen industriellen Entwicklungen und Fortschritten in der angewandten Forschung herstellen und eine Reihe von Weltklasse-Rednern von Endverbrauchern, Materialentwicklern, Herstellern, Start-ups sowie renommierten Forschungszentren und Marktanalystengruppen zusammenbringen. Das Programm findet in englischer Sprache statt.
Mittwoch | 14. Februar 2024
MEZ Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Auf der Plattform werden die Zeiten automatisch auf Ihre Zeitzone umgestellt
12:00 Uhr   
TechBlick | Begrüßung & Einführung  
12:05 Uhr   
Fraunhofer ISI | Technologie- und Markt-Roadmap für Post-Li-Ionen-Batterien*  
12:25 Uhr   
Sapienza University of Rome | Reaktive Metalle für die Energiewende  
13:05 Uhr   
Helmholtz-Zentrum Berlin | Strategien zur Verbesserung der Eigenschaften von geschichteten Kathodenmaterialien für Na-Ionen-Batterien  
13.25 Uhr   
Meet The Speakers/Networking Break  
13.55 Uhr 
b-science | Festkörper-/Semi-Solid-Li-Ionen-Batteriezellen - eine prozessbasierte Kategorisierung unterschiedlicher Produktentwicklungsansätze  
14:15 Uhr   
High Performance Battery Holding | Drop-in-Produktion für Festkörperbatterien  
14:35 Uhr   
rhd Instruments | Verbesserung der Materialprüfung von Festkörperbatterien durch aktive Druck- und Temperaturkontrolle  
14:55 Uhr   
Feon Energy | Molekulare Elektrolyte zur Unterdrückung des Dendritenwachstums auf Li-Metall-Anoden*  
15:15 Uhr   
Treffen der Referenten/Netzwerkpause  
15:45 Uhr   
Nawa Technologies | R2R VACNT Elektroden-Technologie für schnell verkohlende Li-Ionen*  
16:05 Uhr   
NanoGraf | Silizium-Oxid-Anodenmaterialien: Leistungsniveaus und Technologie-Roadmap  
16:25 Uhr   
Volexion | Konforme Graphenverkapselung für Li-Ionen-Kathodenmaterialien der nächsten Generation  
16:45 Uhr   
Zeta Energy Corporation | Lithium-Schwefel-Batterien mit 3D-Li-Anoden und geschwefeltem Kohlenstoff 
17:05 Uhr  
Treffen mit den Referenten/Netzwerkpause  
17:35 Uhr  
KnowMade | Festkörperbatterien: Aktualisieren Sie Ihr Verständnis der Wettbewerbs- und Technologielandschaft dank einer Patentanalyse.  
17:55 Uhr  
AMG Lithium | Festelektrolyt-Technologie: von Vorstufen und Rohstoffen bis zur Sicherung der gesamten Wertschöpfungskette  
18:15 Uhr  
Prieto Battery, Inc. | Fortschritte bei 3D-Batterien  
18:35 Uhr  
Treffen der Referenten/Netzwerkpause  
19:05 Uhr  
Piersica | Fortschritte bei Festkörperbatterien: Kombination von Li-Metall, dünnem Seperator und Si-Anode*  
19:25 Uhr  
University of Maryland | 3D-Keramik und MIEC für Festkörper-Li-Metall-Batterien*  
19:45 Uhr  
Universität Colorado Boulder | Granat-Festkörperelektrolyt-Technologien* 
Donnerstag | 15. Februar 2024
MEZ Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Auf der Plattform werden die Zeiten automatisch auf Ihre Zeitzone umgestellt
12:00 Uhr  
TechBlick | Begrüßung & Einführung  
12:05 Uhr  
Shmuel De-Leon | Natrium-Ionen (Na-Ionen) Batteriemarkt 2024 - Die nächste Technologie für die Batterie-Massenproduktion  
12:25 Uhr  
Karlsruher Institut für Technologie | Nachhaltiger und kosteneffizienter Syntheseweg von Hartkohlenstoff-Anodenmaterialien aus Bioabfällen für Natrium-Ionen-Batterien  
12:45 Uhr  
ETH Zürich | Verbesserung der Leistung von Natriumbatterien mit gefriergegossenen NASICON Festelektrolyten  
13:05 Uhr  
BroadBit Batteries Oy | Natriumsalz-Batterietechnologie: Status, Herstellung und Anwendungen*  
13.25 Uhr  
Meet The Speakers/Networking Break  
13:55 Uhr  
P3 Automotive | *Marktübersicht und Landschaft für SSBs  
14:15 Uhr  
Customcells | Fortgeschrittene Li-Ionen-Batterien und darüber hinaus*  
14:35 Uhr  
Xerion Advanced Battery Corp | *Direktbeschichtung für Elektroden aus niedrigreinen Metallsalzen  
14:55 Uhr  
Fraunhofer IWS | Bewertung von säulenförmigen Siliziumanoden in Hochenergie-Lithium-Ionen- und Festkörperbatteriezellen  
15:15 Uhr  
Meet The Speakers/Networking Break  
15:45 Uhr  
Materials Design | Fortschrittliche Batteriematerialien durch Modellierung auf atomarer Ebene 
16:05 Uhr  
Université de Picardie | NASICON Elektrodenentwicklung für Na-Batterien*  
16:25 Uhr  
Fraunhofer IKTS | Natrium-Beta-Aluminiumoxid-Elektrolyte für Na-basierte Batterietechnologie.  
16:45 Uhr  
ProjektK | Kalium-Ionen-Batterie-Technologie: Technologischer Stand, Herausforderungen und Roadmap*  
17:05 Uhr  
Meet The Speakers/Networking Break  
17:35 Uhr  
Die Coretec-Gruppe | Künstliche SEIs für Siliziumanoden der nächsten Generation  
17:55 Uhr  
Amprius | Elektromobilität im Wandel  
18:15 Uhr  
Paraclete Energy | Das Potenzial von Silizium freisetzen: Polymere jenseits von Kohlenstoff nutzen  
18:35 Uhr  
Treffen der Referenten/Netzwerkpause  
19:05 Uhr  
Blue Current | Trockene siliziumreiche polymere Anodenmaterialien*  
19:25 Uhr  
Stanford University | Maschinelles Lernen bei der Entdeckung und Entwicklung von Batteriematerialien*  
19:45 Uhr  
Berkeley University | Eingeladener Vortrag - Kartierung der Energiedichte von Batterien und Brennstoffzellen* 
 
                                                                
                        
                         
                                                                
                        
                         
                                                                
                        
                         
                                                                
                        
                         
                                                                
                        
                         
                                                                
                        
                         
                                                                
                        
                         
                                                                
                        
                         
                                                                
                        
                         
                                                                
                        
                         
                         
                                                                