Online Seminar Reihe - Teil 5 Versand von Lithium-Zellen und -Batterien in Ausrüstung
Online Seminar Reihe - Teil 5 Versand von Lithium-Zellen und -Batterien in Ausrüstung 20.04.2018 14:30 Uhr Straßenverkehr ADR, Sondervorschrift 188, Lithium-Zellen und Lithium-Batterien in Ausrüstungen

Online Seminar Reihe
Versand von Lithium-Zellen und -Batterien - Teil 5
20.04.2018 14:30 Uhr
Link zur Buchung bzw. zum Erwerb der Aufzeichnung:
https://strober-und-partner.edudip.com/w/281912
Straßenverkehr ADR:
Sondervorschrift 188,
Erleichterungen für Lithium-Zellen und Lithium-Batterien in Ausrüstungen eingebaut
UN 3091
Lithium-Metall-Zellen bzw. Lithium-Metall-Batterien
in Ausrüstungen eingebaut
einschließlich solcher mit Lithiumlegierungen
bzw.
UN 3481
Lithium-Ionen-Zellen bzw. Lithium-Ionen-Batterien
in Ausrüstungen verpackt
einschließlich Lithium-Ionen-Polymer-Zellen / -Batterien
- Verpackungsanforderungen für Geräte mit eingebauten Zellen/Batterien
- Kennzeichnung
Die Teilnahme kostet: EUR 79,- zzgl. MWST
Die Aufzeichnung kostet: EUR 60,- zzgl. MWST
Sprache: Deutsch

Interpretation der Änderung in der P903 (2)

Lufthansa-Embargo für UN 3166 und UN 3171

Reederei Maersk informiert

Abfallschlüsselnummer für Lithiumbatterien

Aufschriften auf Versandstücken


Reederei MSC verlangt Erklärung bei SV 188 Transporten

Zweiter Zusatz zu den IATA-Gefahrgutvorschriften veröffentlicht

Deutsch als Sprache für die Kennzeichnung von ADR-Versandstücken in Deutschland

Multilaterale Vereinbarung 350 für UN 3363 Neuigkeiten

Reederei MSC verlangt Erklärung bei Transporten gemäß SV 188
