Im IATA News Brief vom 13. März 2018 wurde folgende Stellungnahme veröffentlicht: Verbesserung der Durchsetzung der Sicherheitsvorschriften für Lithium-Batterien
Im IATA News Brief vom 13. März 2018 wurde folgende Stellungnahme veröffentlicht: Verbesserung der Durchsetzung der Sicherheitsvorschriften für Lithium-Batterien

Im IATA News Brief vom 13. März 2018 wurde folgende Stellungnahme veröffentlicht:
Verbesserung der Durchsetzung der Sicherheitsvorschriften für Lithium-Batterien
Sicherheit ist Hauptpriorität der Industrie. Weltweite Normen und Vorschriften bestehen, um die sichere Beförderungn von Gefahrgut einschließlich Lithium-Batterien zu gewährleisten. Jedoch gibt es weiterhin falsch deklarierte oder nicht deklarierte Gefahrgut-Sendungen, vor allem solche, die Sendungen mit Lithium-Batterien betreffen.
“Wir sehen zu viele Beispiele von Missbrauch einschließlich der Falsch-Kennzeichnung von Lithium-Batterien. Die Regierungen müssen die Durchsetzung der Gefahrgut-Vorschriften verstärken und einen härteren Standpunkt gegenüber betrügerischen Versendern einnehmen. Dies beinhaltet, dass sie ihre Macht nutzen, um spürbare Bußgelder für die zu verhängen und Freiheitsstrafen zu vollstrecken, die die Vorschriften missachten,“ sagt Glen Huges, weltweiter Leiter des Bereichs Fracht der IATA.
Als Lithium-Batterie-Service ist unser Ziel Kunden beim vorschriftenkonformen Versand von Lithium-Zellen und Lithium-Batterien zu beraten. Und wir befürworten die Aussage von Glen Huges sehr, die spürbare Bußgelder und Freiheitsstrafen für diejenigen fordert, die die Vorschriften nicht einhalten. Es wird allerhöchste Zeit, dass in diesem Bereich etwas passiert.











