Sie interessieren sich für Neuigkeiten und Aktionen von Lithium Battery Service?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Frage des Tages: Lithium-Batterie-Markierung statt bisherigem Abfertigungskennzeichen
Das alte Abfertigungskennzeichen in Abbildung 7.4.H ist in den IATA Gefahrgutvorschriften nicht mehr zu finden. Gilt das alte Abfertigungskennzeichen noch bzw. gibt es einen Nachfolger für „kleine“ Lithium-Zellen und -Batterien?

 

Schwarz-Alarm bei Sendungen mit Lithium-Batterien oder anderen gefährlichen Gütern wird ab 1. Juli 2019 zu einer Sichtkontrolle führen. Es sei denn Ihre Firma ist als bekannter Versender zugelassen

 

Ergänzung zu USA 49 CFR IFR FR-022719 –Lithium-Batterie-Versand im Luftverkehr

Heute wurde der Text des IFR mit dem Aktenzeichen PHMSA–2016–0014 (HM–224I)
im Bundesarchiv (Federal Register) veröffentlicht

 

USA 49 CFR IFR FR-022719 –Lithium-Batterie-Versand im Luftverkehr – PHMSA bittet um Kommentare

 

Seminar
49 CFR und TDG - Spezialkurs für den Versand von Lithiumbatterien innerhalb der USA & Kanadas
04.07. - 05.07.2019

 

Erinnerung: Montag, 29. Oktober 2018 von 13:00 bis 14:00
Online Seminar - kostenlos für Lithium-Batterie-Service Portal Lizenz-Kunden
Neuerungen beim Versand von Lithium-Zellen und Lithium-Batterien auf allen Verkehrsträgern 2018/2019

 

Laut Aussage der Verwaltungsbehörde PHMSA (Pipeline and Hazardous Materials Safety Administration) des US amerikanischen Verkehrsministeriums (DOT - Department of Transportation) liegt die Verantwortung für die Einhaltung des Qualitätsmanagement-Programms bei der Herstellung von Lithium-Zellen und Lithium-Batterien ausschließlich beim Hersteller.

 

Klare Definition von beschädigt/defekt vom UN Sachverständigenausschuss- was ist zu beurteilen, um festzustellen, ob eine Lithium-Zelle oder Lithium-Batterie beschädigt/defekt ist.

 

Kennen Sie Fehler/Ungereimtheiten in den deutschen IATA Gefahrgutvorschriften? Kontaktieren Sie uns.

 

EU-weite Vorschriften für die Sicherheit von Drohnen
Am Dienstag verabschiedeten die Abgeordneten des europäischen Parlaments eine Vereinbarung über EU-weite Vorschriften für Drohnen und Betreiber von Drohnen.

 

China: Weitere neue Zoll-Anforderungen an Einträge im Luftfrachtbrief (AWB) zum 1. Juni 2018
Aeroflot Cargo hat über OAL Inforwarding veröffentlicht, dass die chinesischen Zollbehörden eine strenge Einhaltung der Vorschriften für das Import-Manifest des Luftfahrtunternehmens, die ab 01.06.2018 gültig sind (China Zoll-Veröffentlichung Nr. 56) überprüfen werden.