Shmuel De-Leon Energy, Ltd. - Virtuelles Batterieseminar- 13-15.Oktober 2020

Shmuel De-Leon Energy, Ltd. - Virtuelles Batterieseminar- 13-15.Oktober 2020

Das Seminar bringt Entwickler, Batterieanwender, Monteure, Konstrukteure und Hersteller zusammen.

https://www.sdle.co.il/services/energy-storage-seminars/

 

Die Themen des Seminars umfassen:

1. Wesentliche Aspekte der Batterie.

2. Primäre Zellen und Batterien.

3. Wiederaufladbare Lithium-Zellen und Lithium-Batterien.

4. Herstellungsverfahren für wiederaufladbare Lithiumzellen

5. Batterie-Lieferkette.

6. Batterieladegeräte.

7. Militärische Batterien.

8. Batterieentwicklungsprozesse.

9. Sicherheit von Batterien.

10. Entsorgung von Batterien.

11. Smarte Batterien.

12. Prüfsysteme für Batterien/Brennstoffzellen.

13. Energiespeicher für das Netz.

14. Brennstoffzellen.

15. Superkondensatoren.

16. Die neue Elektroauto-Revolution.

17. EV-Batterien.

18. EV-Brennstoffzellen.

19. EV Metall-Luftsysteme.

20. EV-Batterie SWAP.

21. EV-Batterieaufladung.

 

Alle oben genannten Gruppen müssen Lithiumzellen und Batterien transportieren oder verschicken. In den Transportvorschriften gibt es Regeln zu beachten. 

Alle Lithium-Zellen und Batterien, kleine und große, auch Prototypen, müssen nach dem in den Transportvorschriften beschriebenen Qualitätsmanagement-Programm hergestellt worden sein.

Was dieses Qualitätsmanagement-System alles beinhaltet, haben wir für Sie hier zusammengestellt:

https://www.lithium-batterie-service.de/en/quality-management-program

 

Wenn eine Lithium-Zelle oder Lithium-Batterie kein Prototyp und keine Kleinserie bis 100 Stück mehr ist, muss diese auch die UN Testreihe 38.3 erfolgreich bestanden haben.

Was diese beinhaltet, finden Sie hier:

https://www.lithium-batterie-service.de/de/un-38.3-test-reihe

 

Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Transportfall sicher auf die Straße, in die Luft oder auf See zu schicken. Oder zu entsorgen.

Wenn Sie große oder kleine Lithium-Batterien oder auch Prototypen versenden oder entsorgen müssen, bieten wir Ihnen für jeden Transportfall Checklisten-Artikel gemäß ADR, IMDG-Code und ICAO-TI / IATA-DGR mit Fundstellennachweis.

 So können Sie prüfen, welche Vorschriften zu beachten sind und wie sie richtig verpacken, markieren, kennzeichnen und dokumentieren.

 

Sie erhalten Muster und ausfüllbare Dateien für alle nötige vorbereitete Beförderungsdokumente für Ihren Transportfall (z.B. Beförderungspapier nach ADR, IMO-Erklärung, Shipper's Declaration).

Sie finden den passenden Checklisten-Artikel in unserem Portal unter "Einzelchecklisten finden".

https://www.lithium-batterie-service.de/de/checklist?tab=1

 

Damit Sie vom Hersteller oder Zulieferer alle nötigen Logistik-Informationen bekommen, haben wir eine Lieferanten-Abfrage erstellt.

Seit 01. Januar 2020 ist zum Beispiel eine UN 38.3 Prüfungszusammenfassung vom Hersteller und von nachfolgenden Vertreibern auf Anfrage zur Verfügung zu stellen.

 

Wir haben alle Punkte der UN 38.3 Prüfungszusammenfassung in unsere Lieferanten-Abfrage integriert.

Unsere Lieferanten-Abfrage hilft Ihnen, alle nötigen Informationen für den Logistik-Prozess abzufragen. Sie finden diese in unserem Downloadbereich :

https://www.lithium-batterie-service.de/de/downloads-gast

 

Und natürlich können Sie bei uns Seminare belegen, wie man Lithium-Zellen und Lithium-Batterien verschickt.

Unser nächstes Online-Seminar - Neuerungen 2021 beim Versand von Lithium-Zellen und -Batterien auf allen Verkehrsträgern

Freitag, den 30.10.2020, 09:00-10:30 Uhr DEUTSCH

Freitag, den 30.10.2020, 11:00-12.30 Uhr ENGLISH

https://www.lithium-batterie-service.de/de/newsblog/termine/online-seminar-neuerungen-2021-beim-versand-von-lithium-zellen-und-batterien-auf-allen-verkehrstraegern

 

Es sind sowohl die technischen Anforderungen, als auch die Bedingungen für das Verpacken, für die Markierung und Kennzeichnung, für die Dokumentation, für den Versand von beschädigt/defekten bzw. sicherheitskritisch defekten Lithium-Zellen und Lithium-Batteien bis zur Entsorgung dieser Lithium-Zellen und Lithium-batterien in unseren Präsenz-Seminaren und Online-Seminaren  integriert:

Zum Beispiel in unserer Lithium-Batterie-Einweisung:

Versand von Lithium-Zellen und Lithium-Batterien auf allen Verkehrsträgern: Straße (ADR), See (IMDG Code) und Luft (ICAO TI / IATA DGR) 

Termine finden Sie unter WEITERBILDUNG in unserem Portal:

https://www.lithium-batterie-service.de/de/weiterbildung/


Sie interessieren sich für Neuigkeiten und Aktionen von Lithium Battery Service?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
 
 
 
 

Kommentar schreiben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.


 


Mit dem Absenden/Speichern des Formulars werden die oben angegebenen Daten sowie der Zeitstempel in unserer Datenbank gespeichert. Alle ihre abgegebenen Kommentare können sie jederzeit durch eine Email an info@lithium-battery-service.de wieder löschen lassen.

Bitte beachten Sie bei der Angabe Ihrer persönlichen Daten unsere Datenschutzerklärung.

Ich erteile Lithium Battery Service meine Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung meiner oben angegebenen Daten. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos und formlos widerrufen kann. Für einen gültigen Widerruf fallen lediglich die Übermittlungskosten nach den Basistarifen (z. B. Telefon, Fax, E-Mail, Briefporto) an.