Sie interessieren sich für Neuigkeiten und Aktionen von Lithium Battery Service?
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Verkehrsrundschau Podcast- im Gespräch über neue Entwicklungen von Elektro LKW mit Lithium-Ionen-Batterie-Antrieb

Im Verkehrsrundschau Podcast kann man sich einen kleinen Überblick über die derzeitigen LKW Batterietechniken bei E-LKW´s verschaffen.

 

Frage des Tages

Darf Gefahrgut in Elektrofahrzeugen oder Elektroautos transportiert werden?

Es ist die Frage entstanden, ob Versandstücke mit Gefahrgut in Elektroautos oder Elektrofahrzeugen befördert werden können. Gibt es dazu Aussagen im ADR, die das erlauben (oder eventuell nicht)?

 

GEFAHRGUT IM STRASSENVERKEHR
- ADR

ADR
Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße

Das Auswärtige Amt gibt am 25.04.2022 bekannt:
Armenien tritt am 12.Mai 2022 als 53. Staat dem ADR bei.
——————————————
Informationen von LITHIUM BATTERY SERVICE zum vorschriftenkonformen Versand von Lithiumbatterien im Straßenverkehr

 

E-Mobilität - Lithiumbatterien in verunfallten Elektrofahrzeugen
Was passiert mit einem Elektrofahrzeug, wenn es liegenbleibt oder in einen Unfall verwickelt ist? Wie wird geborgen, transportiert, verwahrt oder entsorgt?

 

E-Mobilität - Ladenetz nicht nur für Autos sondern auch für LKW und Reisebus für einen zukünftig nachhaltigeren Güterverkehr.
Daimler Truck, Volvo Group und TRATON GROUP haben eine Absichtserklärung zum Aufbau eines LKW Hochleistungs-Ladenetzes in Europa unterschrieben.

 

Straßenverkehr ADR-Multilaterale Vereinbarung M335 Beförderung von zusammengesetzten Lithiumbatterien, die nicht mit einem Überladungsschutz ausgerüstet sind

 

Fahrradbeleuchtung im Herbst-sicher im Straßenverkehr
Es gibt mittlerweile sehr viele Fahrradbeleuchtungssysteme, aber nicht alle sind laut Straßenverkehrsordnung-STVO zulässig.

 

Multilaterale Sondervereinbarung M324:
Aufgrund des Verbots von Schulungsveranstaltungen wegen der Corona-Krise hat das Bundesverkehrsministerium eine multilaterale Vereinbarung unterzeichnet.

 

Welche Verpackung ist für „kleine“ Lithiumzellen und -Batterien,die noch unter die Sonderbestimmung SV188 fallen, optimal?
UN 3090 Lithium-Metall-Batterien ohne Ausrüstung verpackt + UN 3091 Lithium-Metall-Batterien in Ausrüstungen
UN 3480 Lithium-Ionen-Batterien ohne Ausrüstung verpackt + UN 3481 Lithium-Ionen-Batterien in Ausrüstungen

 

Seit Anfang April liegt dem Bundesrat der Entwurf zur Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung vor.
Welche Elektokleinstfahrzeuge (Elektrotretroller, E-Scooter, ,Hoverboards und andere) unter diese Verordnung fallen, wer sie führen darf, welche gesetzlichen Vorgaben es geben wird und was diese Verordnung für den öffentlichen Straßenverkehr bedeutet, können Sie beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur nachlesen

 

VW ID Modelle ab 2020
E-Mobilität mit den neuen Volkswagen Modellen.
VW bietet ab 2020 eine Limousine, einen CUV und einen Van mit elektrischem Antrieb an.
Techniken wie Sprach- und Gestensteuerung und vollautomatisiertes Fahren sind mit den ID-Modellen möglich. Die ID-Fahrzeuge fahren mit einer Batterieladung bis zu 600 km weit.

Die in den Fahrzeuge eingebauten Lithium-Ionen-Batterien erfüllen alle Anforderungen der Gesetzgeber.

 

Alles, was Sie je über Tesla Batterien wissen wollten - Teil I
INSIDEEVs hat in einem YouTube Video und auf deren Webseite viele offene Fragen zu den Tesla Fahrzeugbatterien beantwortet.
Auch die Diskussionen zu den Batterien im Chat sind absolut lesenswert.
Hier der Link zur Übersicht:
https://insideevs.com/everything-about-tesla-batteries-video/

 
1 2 >
Seite 1 von 2