- Checklisten finden und kaufen
- Meine Checklisten
- Weiterbildung
- Aufzeichnungen Online Seminare
- Kontakt/Beratung
- Privatpersonen / Rücksendungen
- Handwerker
- Lagerung
- Entsorgung
- Newsletter
- Passagiere im Luftverkehr
- Alle Checklisten
- Newsblog
RECYCLING / ENTSORGUNG
Ermitteln Sie mit dieser Abfrage,wie Sie Lithium-Zellen und Lithium-Batterien
vorschriftenkonform entsorgen.
Bitte beachten Sie folgende Entsorgungshinweise für einzelne kleine und unbeschädigte Zellen / Batterien:

Definition für kleine Zellen / Batterien:
Lithium-Metall | |
---|---|
Zelle | Batterie |
max. 1g | max. 2g |
Lithiumgehalt |
Lithium-Ionen | |
---|---|
Zelle | Batterie |
max. 20 Wh | max. 100 Wh |
Nennenergie |
oder
Li-Ionen oder Li-Metall | |
---|---|
Zelle | Batterie |
jeweils max. 500g | |
Gewicht |
Entsorgung in Sammelboxen der offiziellen Rücknahmesysteme,
z.B. im Supermarkt.
Empfehlung: Kurzschluss-Sicherung durch Abkleben der Pole
oder Verpacken in Kunststoffbeutel.